Freund verliert romantische Gefühle?

2 Antworten

Das brauchst Du nicht. Du hast Zeit gebraucht und wenn er damit umgehen kann ok und wenn nicht ist die Situation früher klar. Im Ernstfall schaust Du Dir Deine eigene positive Haltung an. Das gibt Dir weitere Kraft und die Energie daraus wirkt auf ihn. Taten von Dir wirken auf ihn. Sei mit Worten sparsam, die schrecken ab. Wenn Du magst, bist Du zärtlich, das ist hochwirksam und dem ist kaum zu wiederstehen. Wenn er hoffnungslos war, nur weil er Angst hatte, Dich verloren zu haben. Selbst, wenn er alles aufgegeben hat, sei zuversichtlich, daß es nicht das Ende ist. Er soll sich etwas wünschen.
Alles Gute.

Und stelle Dir in Träumen vor, wie es für Euch beide sehr schön wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Miaumiau436 
Fragesteller
 25.03.2023, 11:00

Ich kann nicht positiv auf mich blicken da ich merke wie schnell es dann wieder bergab geht icj habe seit Anfang unserer Beziehung daran gearbeitet( fast 7 Monate) und es fühlt sich an als würde meine Arbeit einfach mit Füßen getreten werden

0
tomkaller  25.03.2023, 11:17
@Miaumiau436

Ich versuche nur Dir eine Weg zu zeigen, gehen mußt Du ihn selber. Du solltest in diesem entscheidenden Moment Deine Arbeit bis hierhin würdigen und dazu stehen, daß Du diese Zeit gebraucht hast. Ob es zu spät ist oder nicht, steht nur in Deinem Kopf. Als er Dich getröstet hat, was hast Du da empfunden und das sagst Du ihm. Du entscheidest, wie es weitergeht. Probier es aus und keine Entschuldigungen. Wenn er nicht zu überzeugen ist, hat er Dich nicht verdient.

0
Miaumiau436 
Fragesteller
 25.03.2023, 11:19
@tomkaller

Vielleicht sag ich ihm das nur lieber persönlich oder wenn wir telefonieren

0
tomkaller  25.03.2023, 11:57
@Miaumiau436

Jetzt nicht rausschieben. Zeige Deine Dankbarkeit und guten Gefühle für ihn. Sag ihm, Du freust Dich auf ihn. Wenn er kritische Töne anschlägt, höre ihm gut zu. Gib ihm Recht. ZB Ich an Deiner Stelle hätte genauso gehandelt… Ziel positive Haltung. Wichtig ist jetzt, daß Du jetzt Deine Stärke zeigst. Wenn eine Frage kommt, von der Du überrascht bist, frsgst Du, ob Du eine Nacht darüber schlafen kannst.😃

0

Dass jemand sich entliebt, das kommt vor. das ist bitter. meist sogar für beide.

Aber ich bin mir gar nicht sicher, dass das überhaupt der Fall ist. Du schreibst, er sei total kalt, habe aber heute morgen „lieb gesagt, das er da ist“ — findest du den Widerspruch? Was von beidem stimmt?

Warum streitet ihr? immer dasselbe thema oder immer was neues? Das würde ich mir anschauen.


Miaumiau436 
Fragesteller
 25.03.2023, 10:51

Also sonst waren wir immer sehr kommunikativ was unsere Probleme angeht aber das hat stark nachgelassen deshalb haben wir angefangen darüber zu streiten weil er nicht mehr mit sich reden lässt und auch schon gesagt hat das er am überlegen ist schluss zu machen weil er keinen sinn mehr sieht. Über dieses thema streiten wir deshalb jetzt fast täglich weil ich wissen will warum es so ist und eine Lösung suchen möchte aber egal wie ruhig ich an ihn rangehe entweder werde ich ignoriert oder er rastet eben aus

0
HEsslhoFF21  25.03.2023, 10:56
@Miaumiau436

Reisende soll man nicht aufhalten. Lass ihn gehen. Vielleicht kommt er ja zurück. Aber mit jemandem zusammensein, der keine Zwischentöne zwischen ignorieren und ausrasten findet, wäre mir zu anstrengend und zu verletzend. Du bist nicht seine Therapeutin.

0
Miaumiau436 
Fragesteller
 25.03.2023, 10:58
@HEsslhoFF21

Aber ich kann nicht mit mir vereinbaren nicht darum zu kämpfen ich glaube das es wieder wird nur weiß ich nicht wie. Ich weiß nicht wie es mir gehen würde wenn ich ihn ganz verliere im moment bin ich seit dem er mir das gesagt hat in keinem guten Zustand wie soll das ganz ohne ihn werden

0
HEsslhoFF21  25.03.2023, 11:01
@Miaumiau436

ruhiger vor allem! Und der nächste, bei dem achtest du drauf, ob er nur ausrasten kann und ignorieren oder noch was anderes.

Du hast im Moment das Gefühl, abhängig von ihm zu sein. Das klingt nach Unterlegenheit und Unsicherheit, womöglich ein Resultat von Manipulation (durch ihn).

Such dir ne Therapeutin zur Stärkung und zur Bearbeitung dieses „Liebes“-Verhältnisses. Frage: Warum fühle ich mich so schwach, dass ich glaube, ohne ihn nicht bestehen zu können?

0
Miaumiau436 
Fragesteller
 25.03.2023, 11:05
@HEsslhoFF21

Ich weiß aber nicht wie ich von ihm loslassen kann und ich will nicht loslassen weil ich weiß das er selber sehr verwirrt ist. Ich weiß das er eigentlich anders ist sonst bringt er mir die ruhe und hilft mir weil ich einige probleme habe mit meiner Umwelt. Aber eben seit dieser Woche hat es so angefangen obwohl ich am Wochenende noch bei ihm war und da war alles super ind wir hatten eine wunderschöne zeit

0
HEsslhoFF21  25.03.2023, 11:08
@Miaumiau436

Dazu kann ich leider nicht viel sagen, vielleicht könntet ihr eine Paartherapie anfangen? Schlag ihm das vielleicht vor …

0
HEsslhoFF21  25.03.2023, 11:12
@Miaumiau436

oh, wusst ich nicht. Fernbeziehung mit 15 … eieiei … dann geh doch mal zur Schulpsycholog*n. Er soll das auch bei sich an der Schule machen. Und dann redet ihr darüber.

0
Miaumiau436 
Fragesteller
 25.03.2023, 11:15
@HEsslhoFF21

Sodass gibt's bei uns nicht kann ich das nicht irgendwie mit ihm lösen wenn er nächsten freitag kommt. Ich würde mit ihm gerne da reden. Direkt bei mir ist er noch nicht ausgerastet nur per Telefon. Aber ist das eine gute Idee.? Wie beginne ich fad Gespräch

0
HEsslhoFF21  25.03.2023, 11:26
@Miaumiau436

Warum kommt er überhaupt, wenn er keine Gefühle mehr für dich hat?

Ich glaube, ich würde mir solche Fragen dieser Art aufschreiben. Vielleicht kann er auch Fragen an dich aufschreiben, und dann, wenn er da ist, fragt ihr euch gegenseitig immer abwechselnd eure fragen. Und die Beantwortung wird nicht unterbrochen. Man hört sich ganz in Ruhe an, bis der andere zu Ende ist. Dann ist der andere mit der nächsten Frage dran.

Und Regel ist: Immer freundlich reden, nie „du machst immer das und das“ sondern: ich wünsche mir von dir das und das, ich bräuchte von dir das und das. Nie beleidigen. Wenn man das Gefühl hat, beleidigen.. zu müssen, wenn die Gefühle hochkochen: dreimal Atmen und notfalls mal eine kurze Pause machen. Das darf der andere ruhig sehen, dass man sich gerade aufregt, aber sich beherrscht, damit der Dialog, die Beziehung weitergehen kann.

Und nachfragen: Verstehe ich dich richtig, dass du, wenn du das sagst, dass du dies meinst (und dann in eigenen Worte ausdrücken)?

Wenn man den anderen beleidigt, ist der Versuch gescheitert, man ist im Streitmodus, es geht nur darum Recht zu haben und nicht darum, sich zu verstehen, zu verständigen.

Dann lieber ganz am Ende feststellen, es geht irgendiwe nicht weiter, es hat keinen sinn, man kommt nicht mehr zusammen, man reizt sich zu sehr gegenseitig, man tut sich nicht mehr gut.

0
Miaumiau436 
Fragesteller
 25.03.2023, 11:28
@HEsslhoFF21

Okay das ist eine super idee vielen dank nur wann genau soll ich das machen genau am ersten tag oder erst den tag danach? Soll ich körperliche Annäherungsversuxhe machen damit dir Situation nicht so angespannt ist? Wie soll ich die Situation einleiten

0
Miaumiau436 
Fragesteller
 25.03.2023, 11:36
@HEsslhoFF21

Und er kommt weil ich tanzstundenball habe und er eben auch eine Karte hat und mir noch eine Chance geben will

0
HEsslhoFF21  25.03.2023, 11:37
@Miaumiau436

Wenn du das mit den Fragen/den Themen gut findest, würd ich ihm das jetzt vorschlagen, damit er sich Gedanken darüber machen kann. Und wenn ihr euch trefft, lest ihr euch das am ersten Abend vor. Vielleicht geht ihr irgendwo hin (Café, Essen, Parkbank, Spaziergang oder so), damit die Gesprächssituation nicht durch Mütter, Brüder, sonstwen gestört wird.

0
HEsslhoFF21  25.03.2023, 11:38
@Miaumiau436

dir ne Chance geben … das klingt wie ne Prüfung … das klingt unterlegen … nicht schön …

0
Miaumiau436 
Fragesteller
 25.03.2023, 11:39
@HEsslhoFF21

Naja er gibt mir die Chance halt ihm zu zeigen das ich seine nähe will und wie ich versprochen hatte daran gearbeitet habe das ich zeige dad ich den körperkontakt will und ihn nicht wegsxhiebe

0