Fremdkörper in Lebensmitteln?

5 Antworten

Ich denke schon das sowas möglich ist, die Maschinen müssen auch regelmäßig gereinigt werden. Sollte natürlich nicht passieren. Aber es gab oft schon Vorfälle wo Sachen drin waren die da nicht reingehören, kann aber auch von einer schlechten Lagerung sein das dort was rübergelaufen ist oder beim Transport, ich weiß ja nicht wie "dicht" diese Verpackungen der Riegel sind.


TeddyScofield 
Fragesteller
 30.08.2022, 23:41

Danke dir.

ja die Riegel sind nicht besonders dicht, ist zwar doppelt verpackt aber außen ist es nur Pappe

1
RainOne101  30.08.2022, 23:44
@TeddyScofield

Denke mal das im LKW vielleicht eine Palette mit Spülmittel oder so aufgeplatzt ist und vielleicht drüber gelaufen ist. Produkte die nicht so dicht sind nehmen auch Gerüche an. Oder sie standen im Lager neben stark riechenden Zeugs. Kann vieles sein. Heißt ja nicht das Spülmittel drin war, alleine wenn der Geruch über geht schmeckts ja schon danach.

0

Es kann sein das die Lebensmittel verunreinigt wurden Bündel Herstellung oder der Lieferung.

Also hin und wieder kann es sein, dass fremde Stoffe in die Nahrung gelangen. Dabei handelt es sich aber vor allem um andere Lebensmittel, nicht um Spülmittel.

Was eher logisch wäre: Die Schokoriegel waren schlecht.

Möglich ist es, aber kein Spülmittel.

Meist ist es Silikonöl oder Teile von der Maschine


Nachteule1000  30.08.2022, 23:48

Meist ist es Schwachsinn, was du schreibst. edes Lebensmittel läuft durch einen Scanner, der mit Maschinenteilen enthaltenes aussortiert/entsorgt, Zudem werden die Masschinen besser gereinigt, als dein Geschirr, Töpfe und Pfanne bei dir zu Hause.Da läuft kein Silikonöl ins Lebensmittel.Die Hygienevorschriften bei Lebensmittel sind sehr streng und vwerden ständig überprüft. Da ist es so sauber wie in einem OP.

0
SirAndiusNr2  30.08.2022, 23:58
@Nachteule1000

Aha....

Warum dann die Rückrufe, weil möglicherweise Teile in den Produkten vorhanden sein können?

https://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/detail/lebensmittel/83931

Die Maschinen müssen teilweise geschmiert werden. Dafür gibt es tatsächlich extra Lebensmitteltaugliches Silikonöl und Fette

https://silikon-profis.de/WEICON-Silikonfett-Spezialschmierstoff-fuer-Ventile-Armaturen-und-Dichtungen-mit-NSF-Zulassung-85-ml

Das sind manchmal die Erdölprodukte, die man in Lebensmitteln findet.

Was ist daran Schwachsinn?

0
Nachteule1000  31.08.2022, 00:09
@SirAndiusNr2

Die Rückrufe sind Vorsichtsmaßnahmen der Hersteller, wenn bei Stichproben Unregelmäßigkeiten auffallen. seriöse Hersteller machen das öfters. Lebensmittel aus ddem Ausland wird nur seelten odergarnicht überprüft. das muß erst was pssieren, bevor die Handeln. In De sind Erdölprodukte in Lebensmittel nicht zugelassen. Wass glaubst, warum das in DE sostreng behandelt wird, ohne genaueste untersuchung und Unbedenklichkeit wird kein neues Produkt zugelassen.

0
SirAndiusNr2  31.08.2022, 00:11
@Nachteule1000

Womit werden sonst die Maschinen in der Lebensmittelindustrie geschmiert? Warum gibt es extra Silikonöl für die Anwendung?

0

Kann alles passieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Chronische Erkrankung, wodurch ich auf Ernährung achten muss