Frage zum Auslandsjahr England?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Bubbly1004

wenn du mit Auslandsjahr einen High School-Aufenthalt meisnt: Nach dem Schulabschluss und nach dem 18. Geburtstag ist das in England schwierig.

In den USA gibt es seit einigen Jahren auch Angebote für High School-Aufenthalte nach der Schulzeit, auch für junge Leute bis 19/20 Jahren. Das sind dort private High Schools. Da die meisten jungen Leute während der Schulzeit früher ins Ausland gehen ist das kein "Massenmarkt" und daher nicht überall im Internet genannt. Am besten fragst du bei den für dich interessanten England-Spezialisten direkt an.

In jedem Falle ist das Auslandsjahr ein größeres Projekt. Zum Vorgehen: Du solltest das Auslandsjahr systematisch vorbereiten und erst nach genauer Prüfung unterschreiben. Dazu gibt es für den Schüleraustausch

Für die Auswahl der Austauschorganisation und des Austauschprogramms geht man am besten schrittweise vor. Es gibt viele seriöse Anbieter auf dem Markt. Außerdem werben auch "schwarze Schafe" für sich. Wichtig ist, nur solche Anbieter in den Blick zu nehmen, die seriös und leistungsfähig sind.

1) Du solltest dich auf die Anbieter konzentrieren, die sich auf das Land deiner Wahl spezialisiert haben. Einen Unterschied macht es für die Beratung, ob die Organisation die Schulen vor Ort persönlich kennen. Dafür ist sehr hilfreich, wenn du dir vorab überlegst, was dir wichtig ist.

2) Sichte den Markt. Online findest du eine vorgepüfte Auswahl der Anbieter in der Anbietersuche auf dem AUF IN DIE WELT-Portal: https://www.aufindiewelt.de/organisationen-suche/

3) Sprich mit den Anbietern persönlich. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung. Orte und Termine: www.aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist kostenfrei und auch in Corona-Zeiten sicher. Außer Präsenzmessen gibt es hier auch Online-Messen.

4) Mit den beiden am besten passenden Anbietern solltest du je ein detailliertes Beratungsgespräch führen.

5) Am Schluss kommt der Blick auf die Kosten der Angebote. Wichtig ist, dass die Angebote inhaltlich vergleichbar sind und alle wesentlichen Positionen umfassen.

Einen Überblick über die Aufgaben der Austauschorganisationen und wie man den besten Anbieter findet, gibt dieser Blog-Beitrag: https://www.aufindiewelt.de/detail/schueleraustausch-usa-die-7-aufgaben-der-austauschorganisation-und-der-beste-weg-zum-guten-und-guenst

Viele Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ja nachdem wann du dein Abitur machst, grundsätzlich ist es möglich aber schwer und wenige Organisationen bieten es an. Und du musst dich früh beworben sonst kannst es vergessen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigene Erfahrungen, viel Recherche