Folgeschäden nach Schlag auf Laptop?

5 Antworten

Es ist ein gaming Notebook und ich denke mal dass die so verbaut sind das man ein bisschen grober mit den umgehen kann

Bei einer grobmotorischen Veranlagung mit Aggressionsproblem solltest du eher ein rugged Notebook aus den Outdoorserien verwenden.

Allerdings war das Teil damals ein relativ günstiges Teil aus dem Jahre 2010, da waren die Geräte ja generell sehr anfällig für alles .

Nein, auch 2010 wurden stabile Notebooks gebaut. Eine generelle Anfälligkeit für Alles gab es in der Zeit jedenfalls nicht.

Hallo,

auf feine Risse untersuchen lassen.

Manchmal ist es nur ein kleiner Haarriss.

Wenn er einen Faustschlag nicht aushält,

dann hat er bei dir nichts zu suchen.

Hansi


SchwurbelEddy 
Fragesteller
 09.10.2023, 06:03

Ich möchte den Kollege relativ ungerne einschicken lassen um ihn auf Risse untersuchen zu lassen.

Muss denn zwecks immer was passieren? Oder kann man auch Mal Glück haben ?

Und da hast du Recht wenn er ein Faustschlag nicht aushält hat er bei mir nichts zu suchen 😃 trotzdem sehr ärgerlich und kein Notebook dieser Welt hat so was verdient, bis auf Apple Produkte vielleicht 🤣

2
Kerner  09.10.2023, 06:05
@SchwurbelEddy

Wieso einschicken?

Solange er no funktioniert, kann man doch selber mal schauen.

Hansi

0
SchwurbelEddy 
Fragesteller
 09.10.2023, 06:08
@Kerner

Ich hab zwei linke Hände was sowas angeht, äußerlich ist jeden Fall nichts zu erkennen

Und laufen tut er auch normal

1
Kerner  09.10.2023, 06:12
@SchwurbelEddy

Alle gut.

Die größten Geister dieser Erde waren Linkshänder.

Wie Albert Einstein, Julius Cäsar oder Michelangelo.

Und Bart Simson...🤦‍♂️🤦‍♀️

Hansi

0
SchwurbelEddy 
Fragesteller
 09.10.2023, 06:18
@Kerner

🤣

Aber selbst von diesen Personen waren sicherlich einige handwerklich eine Niete.

Was hälst du von meiner Theorie das gaming Notebook mehr aushalten als herkömmliche?

Ich meine, wie schnell rasten Leute beim zocken aus und dann passiert sowas mal

(Für mich unverständlich aber man kennts)

1
Kerner  09.10.2023, 06:31
@SchwurbelEddy

Das ist halt der Urmensch in uns,

der nicht differenzieren kann,

in solchen Konfliktsituationen.

Es kommt ganz drauf an,

wie man gelernt hat seine Frustrationen zu bewältigen.

"Nolite interficere nuntius".

Töte nicht das Gerät, es hat das Game nicht programmiert.

Meist sind es aber Monitore die dran glauben müssen.

Hansi

0
SchwurbelEddy 
Fragesteller
 09.10.2023, 06:39
@Kerner

Wie gesagt ich würde niemals mit Absicht auf mein Notebook schlagen, es ist lediglich beim abstauben passiert, ich hatte ein kleinen schwipps und dann hab ich dämlak die Entfernung falsch eingeschätzt und ihn mit der Faust getroffen...

Meine Technik ist mir heilig

1
Kerner  09.10.2023, 06:42
@SchwurbelEddy

Ach so.

Dann einfach den Staub liegen lassen.

Nach so zwei Jahren wird er nicht mehr,

weil genauso viel weg fliegt wie sich absetzt.

Lüften reicht..

😱😱😱

Hansi

1
SchwurbelEddy 
Fragesteller
 09.10.2023, 06:44
@Kerner

Ich habe tatsächlich überlegt ihn einfach nicht mehr sauber zu Machen ja 🤣🤣

0

Du kannst dein Notebook untersuchen lassen, aber sei nicht so grob 😉

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

SchwurbelEddy 
Fragesteller
 09.10.2023, 08:10

Was kost der Spaß denn das einmal überprüfen zu lassen ? ... wie gesagt er läuft bis jetzt mehrere Tage nach dem Schlag Gott sei Dank ohne Probleme, trotzdem macht mir das immer noch gewaltige Sorgen... nenn mich paranoid?! Keine Ahnung

0
Kleiner531  09.10.2023, 08:52
@SchwurbelEddy

Wenn das Notebook ohne Probleme läuft, lass es einfach so. Du könntest zur Sicherheit regelmäßig die Daten deiner Festplatte sichern

0
SchwurbelEddy 
Fragesteller
 09.10.2023, 08:55
@Kleiner531

Klar , die Daten werden immer regelmäßig gesichert, danke.

Der Schlag ist 3 oder 4 Tage her, und das Notebook ist jeden Tag im Betrieb.

Mir geht's halt nur nicht aus dem Kopf ...

0
Meine Frage ist ob jetzt irgendwelche folgeschäden noch in der Zukunft auftreten können ich habe Angst ihn vom Tisch zu bewegen nicht das doch irgendwas gebrochen ist meint ihr ich könnte noch mal Glück gehabt haben?

Ob es Folgen haben kann - nun jede Einwirkung von kinetischer Energie auf Objekte hat Folgen.

Die Frage ist nur: Ob sie sich währen der erwartbaren Lebensdauer des Gerätes bemerkbar machen oder nicht. Das "Wann" ist so oder so unberechenbar.

Ohne einen Blick in das betreffende Gerät selbst zu werfen, wird Dir diese Frage hier niemand auch nur im Ansatz seriös beantworten können.

Hallo,

man hier nur Mutmassungen anstellen. Ich sage einfach mal, dass nichts passiert ist. Meine Laptops haben schon schwerwiegenderes überstanden und leben alle noch.

LG