Fitnesstudio zieht Geld von Konto ab?

5 Antworten

Kontaktiere deine Bank und lass das Geld zurück buchen.

Dem Fitnessstudio schreibst du, dass du als Minderjähriger keinen rechtskräftigen vertrag eingehen kannst und die Einwilligung der Eltern nicht vorliegt. Bitte um Bestätigung, dass der Vertrag storniert wurde.

All das macht man SCHRIFTLICH, dann hat man was in der Hand. Mündliche Aussagen im Studio oder am Telefon haben keine Rechtskraft, da im nachhinein nicht beweisbar.


WokeistSchmutz  28.03.2022, 09:40

Aber ich muss doch nichts in der Hand haben.

'Ratengeschäfte mit Minderjährigen sind nichtig.

Ich muss gar nichts beweisen.

Die müssten beweisen, dass meine Eltern unterschrieben hatten

Die wollen mich bumsen, dafür bumse ich sie dann und tu gar nichts.

Damit sie möglichst klagen und Geld verschwenden.

0
DesoxAux  28.03.2022, 09:40

Auch mündliche Verträge sind Rechtskräftig. Sie können meist nur schwer bewiesen werden. Das macht sie aber in erster Linie nicht automatisch nichtig.

Als Minderjähriger sind Verträge natürlich erst mal schwebend unwirksam bis der Erziehungsberechtigte entscheidet.

0
Dea2019  28.03.2022, 09:41
@DesoxAux

Genau. Und deswegen muss das Studio darauf aufmerksam gemacht werden, dass die Einwilligung auch nachträglich eben NICHT erfolgt ist.

0

Ja, geh zur Bank, das Geld kannst du mindestens 6 Wochen zurückholen.

Der Vertrag ist 100% nichtig und sie haben keinen Anspruch auf das Geld.

Hol es einfach zurück.

Wenn sie dann klagen wollen, lass dich einfach verklagen, ist ja ihr Geld, was sie dafür rauswerfen.


Rolf42  28.03.2022, 10:05

Die Widerspruchsfrist bei Lastschriften beträgt acht Wochen.

0
WokeistSchmutz  28.03.2022, 10:10
@Rolf42

Ich vermutete es. Das Wort mindestens bedeutet, dass es auch mehr sein kann, aber nicht weniger.

0

Du kannst das Geld 6 Wochen lang zurückbuchen lassen. Da das Studio keinen unterschriebenen Vertrag vorweisen kann, bist du im Recht.


Rolf42  28.03.2022, 10:05

Die Widerspruchsfrist bei Lastschriften beträgt acht Wochen.

0

Ich würde dort hingehen und das persönlich klären.

Gib die Lastschrift zurück und schreib ans Fitneßstudio den Sachverhalt.

Schreiben = Brief per Einschreiben, keine E-Mail und kein Watsäpp.


WokeistSchmutz  28.03.2022, 09:37

Wozu Einschreiben?

Das kostet mein Geld.

0
Remmelken  28.03.2022, 09:55
@WokeistSchmutz

Ein normaler Brief reicht, es muss kein Einschreiben sein. Wenn du wirklich sicher sein willst das der Brief auch ankommt kannst du ihn auch beim Fitnesstudio abgeben.

Wenn du Zugriff auf ein Faxgerät hast das einen qualifizierten Sendebericht heraus gibt dann ist auch das eine gute Möglichkeit.

Hilfreich kann auch sein wenn du deinem Brief auch eine eine Erklärung deiner Eltern hinzufügst das sie dir den Abschuss des Vertrages nicht genehmigen.

0