findet ihr gendern nervig?

Das Ergebnis basiert auf 67 Abstimmungen

Ja 61%
Nein 30%
Anders 9%

22 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Hallo,

Ich könnte einen ganzen Text verfassen, aber Manchmal sagt ein Bild mehr als tausend Worte:

Bild zum Beitrag

Es gibt definitiv schlimmere und wichtigere Probleme als das ,,gendern”! Diskutiert so viel ihr wollt unter meiner Antwort, aber ich stehe dazu!

Grüße Daniel

Und ja den Durstlöscher gegendert kann man anscheinend wirklich kaufen für die die denken es ist nur ein meme!

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Hobby – Kommunismus, Sozialismus, Kapitalismus, Staatskapitalismus
 - (gendern, nervig, genderneutrale Sprache)  - (gendern, nervig, genderneutrale Sprache)  - (gendern, nervig, genderneutrale Sprache)

ToastToastbrot  28.10.2023, 23:12

Ich benutze es nicht! Und ich lasse die Leute in Ruhe die es benutzen, aber keiner soll von mir erwarten, dass ich es benutze!

2
Qwertztitle 
Fragesteller
 28.10.2023, 23:13

Hat es so ein Durstlöscher gegeben? Oder einf. Nur ein Meme?? Denn sonst ist die Gesellschaft am A

1
ToastToastbrot  28.10.2023, 23:18
@Qwertztitle

Nein, den kann man anscheinend wirklich kaufen! Ich füg nochmal ein paar Bilder in meiner Antwort ein

1
Qwertztitle 
Fragesteller
 28.10.2023, 23:24
@ToastToastbrot

Und aus dickmanns dickmensch😂😂😂ist aber trotzdem Bodyshaming. Oder aus Lillifee Lila fabelweden mit Flügeln 😂😂😂

1
ToastToastbrot  28.10.2023, 23:25
@Qwertztitle

Haha 😂 dickmensch! Lila Fabelwesen mit Flügeln oder sollte ich besser sagen fabelwes*in 😂😂😂😂😂

1
Ja

Ich gestehe jedem gerne zu, dass er sich irgendeinem Geschlecht zugehörig fühlt - egal, ob das den einfachen biologischen Unterscheidungen entspricht, oder nicht.

Ich gestehe auch jedem gerne seine persönliche sexuelle Identität und Neigung zu.

Und ich bin unbedingt der Meinung, dass Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht die gleichen Rechte und den gleichen Respekt geniessen sollten.

Ich finde es aber nicht gut, wenn man Menschen in ihren persönlichen Sprachgebrauch hineinregiert. Viel sinnvoller fände ich es, wenn wir im Deutschen, so wie es im Englischen verbreitet ist, völlig geschlechtslose Amts-/Berufs-/Funktionsbezeichnungen hätten.

Nein

Ich finde es gut, wenn jemand seine oder ihre Sprache so anpasst, dass sich alle angesprochen fühlen. Warum sollte ich mich drüber aufregen, wie jemand spricht?

Anders

Wenn man`s übertreibt, nervt das sehr. Man weiß oft gar nicht ob da nicht jemand den neuesten Rap vorträgt.

Ja

Nerven ist zu stark gefasst, ich finde das Ganze aber recht albern. Zum einen ist es möglich, neutrale Formen zu verwenden, zum andern kann man Beide Formen nennen, wo relevant. Die Variante mit Sternchen und Sprechpause finde ich nicht schön.

Und das ist eben der Punkt, Relevanz. In ganz vielen Situationen ist es schlicht irrelevant, ob es sich um Männlein oder Weiblein handelt. Es wird ein Faktor hervorgehoben, der keine Rolle spielt. In meinen Augen ist das nicht förderlich für die Gleichberechtigung, eher im Gegenteil.