Findet ihr auch, dass deutsche Städte urbanisiert werden sollten?

9 Antworten

Der Trend geht sogar in die andere Richtung. Großstadte wie münchen wollen wieder gründer werden. Pflanzen sind wesentliche für gesunde Luft, ohne.grün in den Städten würde der CO2 Gehalt vermutlich ins richtig ungesunde steigen, außerdem ist es erwiesen, dass es gut für das gemüt ist Zeit in der Natur zu verbringen, dazu reicht schon ein Park; ich hab es geliebt in der Mittagspause im englischen Garten zu sitzen.

Ich bin froh, nicht in Deiner Vision einer Stadt leben zu müssen.


STURMT1GER  05.01.2023, 19:09

Seine Vision gibt's doch in Deutschland - nennt sich Marzahn, Grünau, Waldstatdt. Halt jedes Plattenbau Viertel im Osten. 😁

0
STURMT1GER  05.01.2023, 22:00
@spelman

Ich war da noch nie. Ich weiß nur das ziemlich assi sein soll. Naja Grünau hat auch den einen oder anderen Park, aber trotzdem kriegst du da Depressionen - wenn jede Straße gleich aussieht. Also ich zumindest.

Halle Neustadt hätte ich aber als gutes Beispiel. Das war damals top modern und hat man extra hoch gezogen.

0
spelman  05.01.2023, 22:15
@STURMT1GER

Das Bild täuscht natürlich. Aber generell sind die Plattenbausiedlungen nicht so schlecht wie ihr Ruf: die Bausubstanz ist so schlecht nicht, und dadurch, dass sie ja auch schon 40-50 Jahre stehen, sind Bäume groß geworden und die Platten ganz schön eingewachsen.

0

Du vergleichst die Städte in den USA mit denen von Europa. Schon mal drüber nachgedacht, dass die Städte in den USA relativ neu sind Leipzig nicht erst vor 2 Jahren gebaut wurde?

Alles zu betonieren.. Das ist doch furchtbar. Mit ein bisschen Natur erhitz sich unter anderem die Stadt nicht so sehr.

Es würde halt im Sommer noch heißer werden, weniger Menschen in den Städten leben wollen und dann halt noch mehr rausziehen- noch mehr Verkehr. Aber die Mieten würden günstiger. Hätte seine Vor- und Nachteile

Das gibt in vielen Städten der Boden gar nicht her.