Fast Boot gefährlich?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das fast boot ist einfach nur ein Warmstart. Der PC wird nicht komplett runter gefahren, sondern er wird in einen Ruhezustand versetzt. Gut für das System ist das nicht so ganz, aber man kann es halt so machen.


Redux88 
Fragesteller
 08.12.2020, 14:14

Gibt es "Nebenwirkungen"?

1
Bleihorn  08.12.2020, 14:20
@Redux88

Man merkt davon nichts. Nur in den Systemmeldungen kann man das nachlesen, dass das System sowas nicht gern hat. Das gibt dann Warnmeldungen und kleine kritische Meldungen raus. Aber davon bekommt man so nichts mit. Das System läuft trotzdem wie gewohnt weiter.

1
Redux88 
Fragesteller
 08.12.2020, 14:21
@Bleihorn

Danke, also gibt's keine Probleme?

0
DerRoll  11.12.2020, 07:32

Quatsch. "Fast boot" ist eine BIOS Konfiguration. Was du meinst ist der Hibernate-Modus von Windows.

0

Darüber wird z.B. hier

https://www.computerbase.de/forum/threads/wegen-fast-boot-kein-bios-zugang-im-windows-setup.1885194/

diskutiert. Die größte Gefahr scheint zu sein dass das hochfahren des Mainboards dann so schnell geht, dass du keine Chance mehr hast wieder ins BIOS zu kommen. Ist es die eine oder zwei Sekunden wirklich wert?


CoSci  11.12.2020, 07:48

Wobei das eigentlich keine große Gefahr ist, klar dann geht das nicht mehr direkt beim Start, aber unter Windows kann man einfach ins Bios/Uefi Booten bzw. im worst Case kann man einfach die BIOS Batterie entfernen und damit das BIOS zuruecksetzen und kommt dadurch dann wieder ins BIOS

0
DerRoll  11.12.2020, 07:52
@CoSci

Ins Windows kommt man ja wenn dieses Problem akut wird eventuell schon gar nicht mehr rein und wenn der Fragesteller das mit der BIOS Batterie machen möchte hätte er eher diese Frage nicht gestellt.

0