Falsche Schwarze Witwe?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zumindest im weistesten Sinne, ja.

Deutsche Trivialnamen werden vielfach durcheinander geworfen, und als "Falsche Witwe" werden ab und an verschiedene Arten der Haubennetzspinnen (Theridiidae, zu denen auch die Echten Witwen, Latrodectus, zählen) bezeichnet.

Hier dürfte jedenfalls ein Vertreter der Gattung Steatoda vorliegen. (z.B. [1], [2]).

Leider kann ich dir auswendig nicht sagen, wie du Steatoda castanea, Steatoda bipunctata und Steatoda nobilis (oder die von Bitterkraut verlinkte Steatoda triangulosa) voneinander abgrenzen kannst. Ich würde auf die Beschreibungen der Arten im Wiki der Arachnologischen Gesellschaft verweisen.

LG

Sieht für mich eher wie eine junge Kreuzspinnen-Art aus.


Bitterkraut  02.07.2019, 15:09

Ja, die Zeichnung deutet auf Kreuzspinne, wann sich die ausbildet weiß ich aber nciht und hc hab auch keine Bilder/Artikel dazu gefunden.

1