Fachabitur?

1 Antwort

und nach der 12. das Fachabitur, richtig ?

Nein.
Mit erfolgreichem Abschluss des 12. Jahrgangs hast Du den schulischen Teil der Fachhochschulreife. Um damit aber studieren zu können, benötigst Du dann noch den praktischen Teil. Dieser wird entweder durch eine abgeschlossene Berufsausbildung, durch ein abgeleistetes FSJ/FÖJ oder abgeleisteten FWD, durch ein (je nach Bundesland) halb- oder einjähriges, gelenktes Praktikum oder durch eine mehrjährige Berufserfahrung erworben.

Ein "Fachabi" gibt es übrigens in Deutschland nicht.
Der Begriff "Fachabi" steht umgangssprachlich für zwei ganz verschiedene Schulabschlüsse: Nämlich für die Fachhochschulreife und für die fachgebundene Hochschulreife. Der Unterschied liegt, ganz einfach ausgedrückt, darin, dass Du mit der Fachhochschulreife alle Studiengänge an allen Fachhochschulen belegen kannst, mit der fachgebundenen Hochschulreife kannst Du hingegen nur Studiengänge eines bestimmten Fachbereichs (fachgebunden) belegen, dafür dann aber an allen Fachhochschulen und Universitäten.


MiusImPrius 
Fragesteller
 07.02.2024, 09:28

Hab ich also dann die fachgebundene Hochschulreife? Und wenn ich in die Richtung Informatik weiter gehen will könnte ich das auch studieren ?

0
26Sammy112  07.02.2024, 10:09
@MiusImPrius

Auf was für eine Schule gehst du denn? In Deiner Frage hast Du geschrieben, das Du auf eine Fachhochschule gehst... das kann aber nicht sein, denn das wäre ja bereits ein Studium, welches einen Schulabschluss vorsieht...

0
MiusImPrius 
Fragesteller
 07.02.2024, 12:25
@26Sammy112

Ja stimmt, hab mich vertan war da schon ein Schritt weiter. Ich hab meinen Realschulabschluss gemacht, und wollte ursprünglich jetzt mein Abitur nachholen (also bis zur 13.) Ich geh an ein BBZ und hatte die Möglichkeit zwischen Wirtschaft, Gestaltung und Informatik zu wählen (Hab mich für Informatik als Profilfach entschieden) jetzt ist der Plan nach der 12. Aufzuhören um in die Richtung weiter zu studieren.

0
26Sammy112  07.02.2024, 14:02
@MiusImPrius

Soweit ich weiß, führt das Berufliche Gymnasium nach 2 Schuljahren zur Fachhochschulreife (schulischer Teil).

0