Eure Meinung zu Transgender?


21.08.2022, 01:03

Hab grade einige Antworten gelesen und es macht mich wirklich glücklich wie viele Menschen hier Verstand besitzen.

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was soll man denn von ihnen halten. Es gab sie schon immer (seid mindestens der Antike) und wird sie auch immer geben. Ich bin selbst trans und dementsprechend versteh ich auch wie es ist trans zu sein und akzeptiere und toleriere sie. Und selbst wenn ich nicht trans wäre würde ich mich für LGBTQ und deren Rechte einsetzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin selbst Trans und bi und beschäftige mich damit.

Ich habe keine Meinung dazu. Mich interessiert auch die Bezeichnung Transgender nicht.

Ich habe auch keine Meinung über schwule, lesbische, bisexuelle interessiert mich kein bisschen wie die sich bezeichnen

Ich habe auch keine Meinung zu den ganzen Bezeichnungen die es da sonst noch gibt. Da ist mein Interesse nicht im Ansatz vorhanden.

Ich habe auch keine Meinung zu Moslems, Christen oder welcher Religion auch immer sie angehören. Wo sollte ich da Interesse für die Bezeichnung für haben.

Ich habe auch keine Meinung zu Ausländern. Was soll mich daran interessieren wo der eine oder andere her kommt und wie sie sich bezeichnen.

Ich habe auch keine Meinung zu dicken, dünnen, großen, kleinen, alten, jungen, was sollte mich daran schon Interessieren wie die Bezeichnet werden.

Ich habe auch keine Meinung zu Kriminellen, Obdachlosen, oder Behinderte. Die haben sich zwar diese Bezeichnung nicht ausgesucht und selbst wenn, was sollte mich daran interessieren.

Ich habe auch keine Meinung zu allen anderen Bezeichnungen die es sonst noch gibt. Viele Bezeichnungen werde ich noch nicht mal kennen. Interessiert mich auch nicht.

Aber eine Meinung habe ich schon. Ich bin der Meinung: Wir sollten mal versuchen egal welche Art, Form oder Bezeichnung wir vergeben, oder nehmen, diese dann nicht in Schubladendenken zu verstauen wie es uns passt. Das wäre für ganz viele, viel einfacher.

Ein Interesse habe ich auch. Ich finde das eins auch mehr als ausreichend sein kann für uns alle. Irgendwie gehört jeder von uns einer Gruppierung an. Jede Gruppierung meint auch das Recht zu haben, andere Gruppierungen so zu behandeln wie sie es für richtig halten. Was bringen uns diese Gruppierungen eigentlich? Sie Isolieren und erschweren es anderen Gruppierungen toleriert zu werden, wieder anderen Gruppierungen wird das integrieren erschwert und andere Gruppierungen werden nicht mal akzeptiert, trotzdem schenken wir den Gruppierungen sehr viel Aufmerksamkeit und starkes Interesse, was aber keinen nutzen hat, nur negative Auswirkungen. Wir sollten uns von den Gruppierungen lösen, kein Interesse mehr verschwenden und unser Interesse dem Mensch an sich widmen und aus allen Gruppierungen eine einzige machen.

Eigentlich doch ganz einfach, keiner würde dadurch was verlieren, Geld würde es auch nicht kosten, so simpel irgendwie, einfach alle Zeitgleich einen Schalter im Kopf umschalten und ein bisschen toleranter und entspannter Menschen gegenüber treten, in keinen 2 Wochen hätten wir und daran gewöhnt und es wäre normal, sich an die Coronamasken gewöhnen hat länger gedauert.

Aber leider nicht umsetzbar.

Sind genauso Menschen wie jeder andere.

Hätte als Heterosexueller Typ auch kein Problem damit eine Transperson zu daten. Sofern diese in meinen Augen weiblich genug aussieht, selbst wenn z.B noch etwas zwischen den Beinen hängen würde.

(Dss ganze soll ûberhaupt nicht abwirkend gemeint sein, nur um das zu sagen. Gab bloß keine andere Alternative das simpel zu erklären)

Liebe Grüße!^^

Jeder soll einfach so sein, wie er sich wohl fühlt. Ich akzeptiere das auf jedenfall. Es sind auch nur Menschen...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Hab viel mit Politikern zu tun.

Ein Defekt. Etwas was so eigentlich nicht vorgesehen ist (rein Biologisch betrachtet)

Natürlich existiert es dennoch und es schadet ja niemandem. Also soll jeder so leben wie es ihn/sie/es glücklich macht. Es ist ja im Grunde nichts schlechtes daran. Nur weil etwas nicht so geplant ist, heißt es ja nicht dass es schlechter ist. Die besten Dinge entstehen durch Zufall.


MrOsus  21.08.2022, 01:05

Genau auf den Punkt gebracht.

1
emyness  21.08.2022, 01:11
Ein Defekt. Etwas was so eigentlich nicht vorgesehen ist (rein Biologisch betrachtet)

Ach nicht? Und das obwohl die Ursache biologisch ist?

Untersuchungen, die auf körperliche Ursachen oder Prädispositionen hindeuten, die ursprüngliche Vermutung Benjamins. Diese wird durch von Zhou und Kollegen publizierte Daten gestützt.[79][80] Sie fanden Hinweise darauf, dass in der pränatalen Entwicklungsphase dieselben Sexualhormone zu unterschiedlichen Zeitabschnitten zum einen die Morphologie der Genitalien und zum anderen die Morphologie sowie die Funktion des Gehirns beeinflussen. An der Universität São Paulo[81] konnten unterschiedliche Ausprägungen im Gehirn transsexueller Frauen im Vergleich zu cissexuellen Untersuchten nachgewiesen werden.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Transsexualit%C3%A4t

Transsexualität zeigt sich im Hirnscan
Trans-Frauen haben männliche Genitalien, doch ihr Gehirn ähnelt eher dem von Frauen - und bei Trans-Männern ist es umgekehrt. Dieser Befund liefert allerdings mehr Fragen als Antworten.
Hirnaktivität und Hirnstruktur bei Jugendlichen mit Genderdysphorie ähneln dem Geschlecht, dem sie sich zugehörig fühlen. Das berichtet eine Arbeitsgruppe um Julie Bakker von der Université de Liège anhand von Hirnscans von etwa 160 Heranwachsenden beiderlei Geschlechts; darunter solche, deren Geschlechtsidentität vom Geschlecht ihres Körpers abweicht. Wie das Team auf der Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Endokrinologie veröffentlichte, zeigt sich die von den Geschlechtsorganen abweichende Identität sowohl im Volumen verschiedener Hirnregionen als auch in der Reaktion des Gehirns auf das Hormon Androstadienon und bei jungen Mädchen sogar bei einem räumlichen Gedächtnistest.
Die Gehirne von Männern und Frauen reagieren unterschiedlich auf verschiedene Reize, und ein Teil dieser Unterschiede hängt mit dem Einfluss von Geschlechtshormonen vor der Geburt zusamemen.

https://www.spektrum.de/news/transsexualitaet-zeigt-sich-im-hirnscan/1567148

0
MrOsus  21.08.2022, 01:17
@emyness

Du weißt schon, dass Studien genauso schwachsinn sein können.

0
MyNeverland  21.08.2022, 01:18
@emyness

Und das beweist jetzt... Dass ich Recht hatte? Eine Veränderung im Hirn, also eine Abweichung von der normalen Entwicklung, demnach ein Defekt, führt dazu, das Menschen Transsexuell sind.

Jegliche Entwicklung ist biologisch. Trisomie 21 ist trotzdem ein Defekt.

0
emyness  21.08.2022, 01:42
@MyNeverland

Es ist kein Defekt, da es eine natürliche Entwicklung ist. Auch die WHO sagt nicht, dass es ein Defekt ist (oder redet/spricht davon/von einem). Es ist schlicht eine natürliche Entwicklung.

1
emyness  21.08.2022, 01:45
@MrOsus

Wenn mehrere dasselbe sagen (und ja es gibt mehrere) dann wohl kaum.

0
MrOsus  21.08.2022, 01:49
@emyness

dann ist ein herzinfakt auch einr natürliche Entwicklung

0
MyNeverland  21.08.2022, 12:36
@MrOsus

Dass es keiner Defekt nennt, liegt daran dass sich dann direkt jeder angegriffen fühlt. Obwohl das eigentlich total unnötig ist. Jemandem der... Akne hat, sagt man auch dass er eine Krankheit hat. Jemandem der übergewichtig ist sagt man auch dass er Krank ist.

Aber jemandem der sich nicht fortpflanzen kann/will, sagt man das nicht...

Dabei ist man bei allem irgendwo eingeschränkt. Aber das ändert ja nichts an dem Wert den dieser Mensch hat.

0