Essen & Trinken in Kusadasi und Haifa?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ciao :-)

Hört sich nach der Kreuzfahrt an, die wir letzten Sommer gemacht haben.

An eurer Stelle würde ich eine private Toure nach Jerusalem buchen (selbst im Internet gesucht) Falls du den Veranstalter wissen willst kann ich dir diesen gerne geben. Der Leiter spricht deutsch und man sollte sich das ansehen.

In Haifa müssen alle das Schiff verlassen auch wenn sie die Stadt nicht sehen wollen. Man muss durch eine Schleuse (dauert ca 1 Stunde)und man wird registriert. Danach kann man wieder aufs Schiff. In Haifa haben wir nicht gegessen, denn es gab bei dem Ausflug das Essen.

Kusadasi waren wir schon öfters bei unseren Kreuzfahrten. Man kann eigentlich überall gut essen, nur die Preise sind unterschiedlich. Am Hafen gibt es viele Lokale die einen hinein locken wollen, aber Finger weg, die sind sehr teuer. Kasadasi ist ein riesiger Basar und es gibt Geschäfte ohne Ende. Zum Essen kann man in der Stadt gehen, das hat uns immer geschmeckt, besonders der frische Fisch.

Ansonsten kann ich empfehlen sich ein Taxi zu nehmen (nicht am Hafen fragen, sondern unterwegs) und sich nach Ephesus bringen lassen (ca 30km), der Fahrer setzt einen am Eingang ab und holt einen am Ausgang wieder ab. Sonnenhut und Getränke mitnehmen, da es keinen Schatten gibt. Unser Taxi hat für 3 Personen 50.- Euro gekostet (haben aber hart verhandelt, er wollte erst 100.-).

Es sprechen sehr viele gut deutsch und man gut shoppen, aber immer verhandeln!

Falls du noch Fragen hast, dann immer gerne. Kennen fast jeden Hafen im Mittelmeer. Machen alle Ausflüge auf eigene Faust.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – über 30 Kreuzfahrten

Ich war um 2000 rum in Haifa. Nett, aber nichts, was hängen bleibt. Israel hat sehr viel schönere Ecken. Im Prinzip gilt, was man in jeder Touristengegend beachten sollte. Falafel gehen immer, frisches Obst und Säfte werden auch fast überall angeboten. Schaut, wo die Einheimischen essen - da kann man wenig falsch machen.

Zur Türkei kann ich nichts sagen - Bin nie da gewesen.

Ich lebe in Haifa und genau genommen muss man auf nichts achten. Außer vielleicht nicht grad nackt durch die Strassen gehen. Das mögen weder die bei uns lebenden Araber noch wir Juden.

Vor manchen Restaurants steht das Schild oder Hinweis כשר, was heißt, alles ist koscher. Also nicht nur von den Lebensmittelprüfung kontrolliert, sondern auch durch Rabbiner.

Ich hoffe, euch gefällt meine Heimatstadt Haifa bzw hat euch gefallen.