Erste Wohnung mit 28?

2 Antworten

Ja, wenn deine Eltern dich "rauswerfen", muss der Steuerzahler einspringen. Aber damit der Staat dich unterstützt, musst du eine Gegenleistung erbringen.

Beim Jobcenter nennt sich das "fördern und fordern". Du musst dich bemühen, einen Job zu finden, mit dem du dein Leben selbst finanzieren kannst, Termine wahrnehmen, Lehrgänge besuchen, Bewerbungen schreiben usw.

Im Gegenzug übernimmt das Amt deine Krankenversicherung, zahlt dir genug, um davon zu leben, und ggf. auch eine eigene Unterkunft.

Du solltest dir nur vorher bewusst machen, dass du mit HartzIV und maximal 170€ aus deinem Nebenjob (der Rest wird verrechnet) wahrscheinlich deutlich schlechter dastehst als aktuell im Hotel Mama.

PS: Es wäre unheimlich spannend zu erfahren, wo in Deutschland es KEINE ungelernten Vollzeitjobs gibt...

Weil dein Einkommen zu niedrig, musst du einen Antrag auf ALG2 beim Jobcenter stellen.

Wahrscheinlich werden diese dir anbieten, dass du deinen Eltern von dem ALG2 anteilig Geld für die Miete zahlst. So war es bei einem Bekannten von mir.