Erfahrungen mit dem MedAT?

Das Ergebnis basiert auf 3 Abstimmungen

Mit guter Vorbereitung definitiv machbar! 67%
War easy 33%
Mega schwer ! 0%

2 Antworten

Die Herausforderung beim MedAT ist nicht die Vorbereitung und auswendig lernen sondern man braucht darüber hinaus eine sehr gute Merkfähigkeit für Details in kurzer Zeit, eine gute Feinmotorik und das wirst du in den Übungsheften schnell bemerken.


Tadokiarika  19.02.2021, 22:07

Feinmotorik? Wofür? Absolute fehlinfo. Diese brauchst du nur für den MedAt - Z.

0
Tadokiarika  20.02.2021, 12:12
@Ostsee1982

Und ich habe ihn selbst gemacht und bestanden 😉 nichts verlangt da feinmotorik außer das draht biegen und formen spiegeln. Dies sind aber beides nur testinhalte vom MedAT-Z

1
Ostsee1982  20.02.2021, 12:53
@Tadokiarika
nichts verlangt da feinmotorik außer das draht biegen und formen spiegeln.

Eben. Also brauchst du nicht fragen, Feinmotorik? Wofür? Dafür! Es ist nicht kein Teil vom MedAT-Z.

0
Ostsee1982  20.02.2021, 12:55
@Tadokiarika
und bestanden 😉

Graturliere. Ich habe bereits 2 Studiengänge abgeschlossen und nicht erst gestern.

0
Tadokiarika  20.02.2021, 12:59
@Ostsee1982

Bist du in der Lage zu lesen? Sowohl Figuren spiegeln als auch Draht biegen ist KEIN testteil des MedATs sondern des MedATs-Z (um den es hier ja nicht geht) . Das ist ein Unterschied. Mit 2 abgeschlossenen Studiengängen sollte man in der Lage sein lesen und interpretieren zu können. Und was 2 abgeschlossene Studiums mit dem wissen über den medAt zu tun haben wüsste ich auch gerne. Offensichtlich kennst du dich damit ja nicht aus 🤷🏾‍♀️

0
Ostsee1982  20.02.2021, 13:07
@Tadokiarika
Bist du in der Lage zu lesen? Sowohl Figuren spiegeln als auch Draht biegen ist KEIN testteil des MedATs sondern des MedATs-Z.

Lesen können ist eine Sache die Inhalte verstehen eine andere damit scheinst du nicht ganz zurecht zu kommen. Ich diskutier auch nicht mit einem Mädel die meint mit einem bestandenen Aufnahmetest, als Erstsemestlerin die Weisheit mit der Kelle gefressen zu haben und die nicht mal aus Österreich kommt. Weil es bei deinem Test nicht Bestandteil war ist das so, war schon immer so und wird immer so sein.... Das darfst du gerne glauben, ich weiß andere Gegebenheiten.

0
Tadokiarika  20.02.2021, 13:22
@Ostsee1982

Du kennst dich mit dem medat null aus. Ja anscheinend habe ich mehr Ahnung von dem test. Draht biegen und formen Spiegeln war nie testteil. Das scheinst du nicht zu wissen und du willst auch nicht einsehen, dass du hier weniger Ahnung hast als eine erst semestrige.

Und was hat meine Herkunft damit zu tun? Das macht mich nicht schlechter als andere Menschen, denn bestanden habe ich ja trotzdem und besser auskennen tu ich mich damit anscheinend auch.

Anscheinend verstehst du geschriebenes ja selbst nicht. Ein Klick auf den link sorgt für Einsicht 😉

0
Ostsee1982  20.02.2021, 14:43
@Tadokiarika

Das muss ich auch nicht einsehen. Ich muss mir auch nicht von dir sagen lassen was in meinen Unterlagen steht und wozu ich angetreten bin. "Einsicht" habe ich in meinen Unterlagen und wenn ich es nochmal benötige, an der Uni selbst und nicht auf deutschen (.de) Internetseiten. Von "schlechter" habe ich keine Silbe geschrieben aber ich als Österreicherin erzähle dir auch nicht was sich an einer Uni in Sachsen abspielt. Genauso wenig lass ich mir von einer Deutschen sagen was an österreichischen Unis los ist wenn ich hier selbst 2 Studiengänge abgeschlossen habe und du mal für 12 Semester Studium in Österreich rein geschnuppert hast. Wenn du meinst du musst zwanghafte Grundsatzdiskusstionen führen und Besserwisserei betreiben darfst du gerne aber nicht mehr mit mir. Alles Gute!

0
Tadokiarika  20.02.2021, 15:00
@Ostsee1982

Hast du denn auch ein medizinstudium abgeschlossen und den medat abgeschlossen? Ich denke nicht, sonst würdest du dich damit nicht so schlecht auskennen. Wie gesagt es gibt einen Unterschied zwischen dem. Medat und medat-Z, den du nicht zu kennen schneinst. Daher informiere dich doch bitte, bevor du stuss schreibst.

0
War easy

Letztes Jahr mega easy. Es war mein erster antritt und hatte es mir schlimmer vorgestellt. Dafür waren die prozentwerte die man für einen platz brauchte auch höher

Hatte 85% im test, volle punktzahl in KFF teil :D und habe damit auch einen Studienplatz in wien erhalten.

Habe mich 2 Monate vorher vorbereitet, hatte aber gutes allgemeinwissen und allgemein lag mir vieles auf Anhieb gut.

Andere tun sich aber natürlich sehr schwer und wiederholen den test mehrfach.

Wünsche dir viel glück und falls du noch fragen hast frag mich gerne.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Medizinstudium (MedUniWien)

medlove20 
Fragesteller
 19.02.2021, 22:17

Vielen Dank!

1
mscofield018  21.06.2022, 16:37

Hi, hoffe du antwortest auf meine Frage, falls du sie beantworten möchtest😅

Ich bin nächstes Jahr fertig mit der Schule (Realgymnasium) und überlege auch, Medizin zu studieren. Des Weiteren werde ich Biologie schriftlich und mündlich maturieren, um mir einen Vorteil zu verschaffen, da ich für den MedAT weniger Lernaufwand aufbringen müsste.

Das Problem ist jetzt, dass ich nach meiner letzten Matura nur einen Monat Zeit habe mit dem Lernen, da der Aufnahmetest schon am 10.07 beginnt (soweit ich es im Kopf habe), ich schätze eher ned, dass ich gute Chancen habe, beim ersten Versuch direkt reinzukommen.

Im Anschluss, also falls ich ihn nicht schaffe, werde ich den Grundwehrdienst absolvieren und dazu 3 Monate arbeiten; denkst du, genügt es, wenn man 3 Monate Zeit für die Vorbereitung hat? Ich würde wirklich gerne Medizin studieren…Lg

0
Tadokiarika  24.06.2022, 15:28
@mscofield018

Hey :)

Dass du in Bio maturierst bringt dir auf jeden fall einen enormen Vorteil.

Ich selbst habe mich für den bmsteil auch "nur" 1,5 - 2 Monate vorbereitet, ich hatte aber in den meisten Fächern gutes vorwissen. Nebenbei habe ich vollzeit gearbeitet, daher war diese Zeit enorm stressig für mich (auch wenn ich mir einige Wochen Urlaub genommen hatte). 3 Monate reichen für den bms also sicher, wenn für dich nicht alles komplett neu ist. Für den kff-teil würde ich mehr Zeit einplanen, das geht aber auch gut neben dem Arbeiten (ich habe wie gesagt das Jahr vor dem medat auch vollzeit gearbeitet und ab und zu immer kff Aufgaben geübt).

Ich würde an deiner Stelle nicht mit riesigen Erwartungen dieses jahr in den test gehen, aber auch nicht mit der Einstellung, dass du es sowieso nicht schaffst. Ich kenne einige aus meinem jahrgang, die es direkt nach der matura geschafft haben. Je nach deinem Wissensstand ist es also nicht unmöglich.

Wünsche dir ganz viel Glück.😊

0