Empfindet ihr es als übertriebenen Feminismus, wenn man (männlich oder weiblich) sich für die Abschaffung des Patriarchats einsetzt?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

Nein, kein übertriebener Feminismus. 82%
Ja, übertriebener Feminismus. 18%

8 Antworten

Ich empfinde es vor allem als Mangel an Realitätssinn. So etwas wie ein Patriarchat ist bei uns in keinem Gesetz oder sonstigen Norm, die man einfach aufheben könnte, verankert. Sollte es also tatsächlich ein Patriarchat geben, dann fehlt die Handhabe, dieses abzuschaffen.


AuchKarma 
Fragesteller
 12.08.2023, 21:06

Auf der gesellschaftlichen Ebene.

3
xNevan  12.08.2023, 21:13
@AuchKarma

Auch auf gesellschaftlicher Ebene gibt es keins.

1
Sterntaler927  12.08.2023, 21:22
@AuchKarma

Unsinn, sorry; es sei denn, Du kommst aus einer muslimischen Familie. Da regiert noch das Patriarchat und ist durch islamische Gesetzgebung auch gesichert.

Da ich jedoch weiss, das diese Voraussetzung auf Dich nicht zutrifft, frage ich mich ohnehin, was Du mit Deinem Posting bezweckst, bzw. was Du Dir dabei gedacht hast.

0
Sterntaler927  12.08.2023, 21:25
@AuchKarma

Hmm . Ich weiss, dass Dir Sachlichkeit nicht behagt; insbesondere nicht ,wenn sie Dich korrigiert.

Das ist für uneinsichtige Leute besonders unangenehm.

0
Nein, kein übertriebener Feminismus.

Wieso sollte es übertrieben sein, wenn man sich für Chancengleichheit einsetzt - die im Patriachat ja faktisch nicht möglich ist, da sie eine "Gesellschaftsordnung [ist], bei der der Mann eine bevorzugte Stellung in Staat und Familie innehat und bei der in Erbfolge und sozialer Stellung die männliche Linie ausschlaggebend ist" (Quelle: Oxford Languages).

Nein, kein übertriebener Feminismus.

Das Patriarch existiert doch in der westlichen Welt schon lange nicht mehr!

Darüber hinaus hat es allein schon aufgrund der heutigen Familienstrukturen gar keine Chance, sich zu etablieren.

Früher, so vor zwei, dreihundert Jahren, als bis zu vier Generationen unter einem Dach lebten, war das was anderes.

Ich habe "kein übertriebener Feminismus" angeklickt, weil solche Bestrebungen überhaupt nicht existieren. Man kann sich nicht für etwas einsetzen, bzw. gegen etwas einsetzen, das überhaupt nicht existiert.

Nein, kein übertriebener Feminismus.

Eher übertriebener Anachronismus, denn das Patriachat ist praktisch schon längst abgeschafft.


Ja, übertriebener Feminismus.

Ich hätte gewissermaßen auch nein anklicken können weil das kein Feminismus ist.

Das ist Sexistisches Hass-Geschwurbel das nur eines beweisen kann nämlich das Frauen Charackterlich nicht ein Stück besser sind als Männer.

Sie hatten in der Vergangenheit lediglich weniger Gelegenheiten für Blutvergießen zu verursachen aber wann auch immer sie an der Macht waren haben sie sich nicht anders verhalten als Männer.

Und gerade sowas wie "Kill all Men" oder "Zerstört das Patriarchat" am Weltfrauentag Spricht Bände.


AuchKarma 
Fragesteller
 12.08.2023, 21:12

Ich kann dir inhaltlich nicht ganz folgen.

0
Asporc  12.08.2023, 23:57
@AuchKarma

Wundert mich nicht.

Sexismuss ist kein Feminismus es ist Sexismuss.

Und zerstört das Patriarchat ist eine Sexistischer Kampfruf um auf zu stacheln.

0
Nevermind397  12.08.2023, 23:08

"Kill all Men" hat nicht zwangsläufig etwas mit "Zerstört das Patriarchat" zu tun.

0
Asporc  12.08.2023, 23:54
@Nevermind397

Da steht ja auch ein "oder" dazwischen.

Und was für ein Patriarchat soll den noch existieren ? Die Gender Paygap ? Ein nettes zitat "Die Frau die an eine 21% Gender-Paygap glaubt verdient es 21 % weniger zu verdienen"

0