Email ohne Nachname zu wissen?

PukasFeuchtsaft  06.01.2021, 14:03

In welcher "Position" ist diese Person

Kfkfkfk 
Fragesteller
 06.01.2021, 14:04

Ich kenne sie nicht persönlich aber es war immer auf einer persönlichen Ebene. Ich habe eine art Interview mit ihm.

3 Antworten

Guten Tag.


Ich finde es gut, dass du höflich sein möchtest. Hallo wäre mir auch zu kumpelhaft und distanzlos.
In solchen Fällen schreibe ich einfach "Guten Morgen", "Guten Abend" oder, je nachdem wo der Angeschriebene ist, auch "Grüß Gott" (vor allem in Bayern. "Guten Tag" empfinden viele Süddeutsche als sehr kalt und abweisend, aber in Norddeutschland geht es.) Dann weiter mit Siezen und ohne Namensnennung. Aus der Antwort kann man dann entnehmen, wie die Person angesprochen werden möchte.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sprachdienstleister

Guten Tag,
da ich ihren Nachname nicht weiß, bin ich einfach mal so frei als direkte Anrede den Vornamen zu nutzen.
(und ab hier den eigentlichen Text verfassen)


languagewizard  06.01.2021, 14:42

Wenn, dann "Ihren" groß! Sonst bezieht es sich auf eine dritte, weibliche Person.

0