elternbrief schreiben (welchen Font am besten)?

4 Antworten

Wenn es mehr Text wird, würde ich einen serifenbehafteten Font nehmen. Lässt sich ausgedruckt z.B. etwas besser lesen.

Am Schluss wird keiner darauf achten, welche Schriftart du speziell für diesen Zweck ausgewählt hast (sofern nicht total außergewöhnlich), also ist es ziemlich egal, denke ich.


KuarThePirat  09.11.2021, 22:54

Ich verstehe nicht, warum sich Arial als serifenloser Font „durchgesetzt“ hat. Für alles was über eine Überschrift hinausgeht würde ich auch eine Schrift mit Serifen empfehlen. Ist einfach angenehmer für den Lesefluss.

0

Ich würde dazu die Schriften der Computer Modern Familie empfehlen. Diese sind frei und sehen professionell aus. Hier der Download: https://www.1001fonts.com/cmu-font.html

Danach die Zip entpacken und alle TTF-Dateien markieren. Dann mit der rechten Maustaste draufklicken und Installieren wählen. Sie werden dann in den Windows Schriftenordner kopiert und stehen dann im System zur Verfügung.

Die Schriften der Computer Modern Famile stammen aus dem LaTeX Textsatzsystem was ebenfalls freie Software ist.

"Comic Sans" < kennt Jeder!

Woher ich das weiß:Hobby – Programmierer, EDV, ... seit den 80er :)

Ich persönlich würde comic sans empfehlen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung