Eltern wollen keine Bürgschaft, übernehmen...was tun?

4 Antworten

Gehe zum Jobcenter oder Sozialamt und lasse Dich dort beraten.

Eine Erstausstattung bekommst Du ohnehin, wenn kein eigenes Einkommen vorhanden ist. Auch die Kaution wird Dir vom Amt gestellt, wenn die eigenen finanziellen Mittel dafür fehlen.

Ob man Deinen alten Herrn dafür anschließend belangt, das ist dann nicht mehr Dein Problem. Dieser Schreibkram findet zwischen ihm und den Ämtern statt.


1Traflaw 
Fragesteller
 03.08.2018, 23:14

Werde sobald es geht einen Termin vereinbaren und dann nochmal Rückmeldung geben. Danke für die schnelle Antwort :D

0
Ich würde mtl. 200€ Kindergeld + 200€ Halbweisenrente bekommen, sobald ich ausziehe

Du weißt schon, dass Dir das Geld schon jetzt zusteht oder? Wenn Du Deinem Vater das überlässt ist es natürlich Deine Sache. Du hättest aber so schon Geld zurück legen können und es wäre vermutlich keine Bürgschaft nötig gewesen.


1Traflaw 
Fragesteller
 03.08.2018, 23:21

Soweit ich weiß steht das Kindergeld meinem Elternteil zu, solange ich "kostenlos" bei diesem lebe. Es soll eine Unterstützung sein und dazu dienen mich zu versorgen. Die Halbweißenrente steht mir zwar wirklich zu aber die gibt mir mein Vater nicht freiwillig. Ich hatte das Thema einmal angesprochen. Die Antwort war, wenn du es willst, darfst du weder "meinen" Herd, "meinen" Kühlschrank, "meine" Spül- und Waschmaschine benutzen, wirst dein essen selber kaufen usw...Ich weiß nicht , was ich dagegen tun könnte.

0

Hej

ja das ist wirklich blöd mit deinem Vater. Wo hast du denn nach Wohnungen gefragt? Waren das private Vermieter?

Ansonsten könntest du n Kumpel fragen ob er eventuell eine wg mit dir machen möchte mit ihm als hauptmieter


1Traflaw 
Fragesteller
 03.08.2018, 23:30

Wird schwer, da meine Freunde hauptsächlich in meinem Alter und meiner Klassenstufe sind. Das heißt die Leben alle noch ohne Probleme zu Hause, weswegen es für die meisten unsinnig ist im letzten Schuljahr auszuziehen (Stress in Abizeit usw.) Zudem sind diese ja finanziell ebenfalls nicht wirklich sicher, es sei deren Eltern würden sie Unterstützen.

1
Lugburz  04.08.2018, 03:39
@1Traflaw

Okay dann hilft echt nur das Sozialamt es gibt aber auch Vermieter, bei denen du nicht unbedingt eine Bürgschaft brauchst da könnt es aber darauf an wo du wohnst. In größeren Städten ist es natürlich wahrscheinlicher

1

Wie wärs mit WG? glaube die würden sowas eher noch verstehen. Für den Übergang ins Selbstständigsein reicht es aber erstmal.


1Traflaw 
Fragesteller
 03.08.2018, 23:26

Nun ja, ich hatte bei zwei Wg's angefragt die eine war noch leer und renoviert dennoch bei einer miete von 270€ . Als ich sagte ich würde keine Bürgschaft bekommen, legte der Vermieter auf. Der andere reagierte zwar nicht so abweisend bestand aber dennoch darauf.

0