Eltern überwachen mich (20) mit Kamera?

13 Antworten

Die Eltern anklagen ist eine Sache, die man lieber unterlassen sollte.

Aber ein Gespräch ist notwendig und den Film, bzw. die gespeicherte Daten müssen vernichtet werden, ohne dass die Eltern sie zuvor anschauen, denn der Eingriff in die Privatsphäre ist hier zu einschneidend.

Ich würde höchstens mit einer Anzeige drohen, wenn sie nicht einsichtig sind.

Anklagen? Ihr seid beide erwachsen. Eure Eltern haben dort das Hausrecht inne und dürfen ihr Haus filmen, wie sie auch wollen. Was diese Kamera genau erfasst, schreibst du nicht.

Wenn du wirklich Persönlichkeitsrechte verletzt siehst, dann kannst du dir einen Anwalt holen und prüfen, welche Rechtsmittel du einlegen kannst. Natürlich könnte man somit auf Entfernung der Kamera klagen sowie Klage auf Schadensersatzansprüche einreichen.

Du wirst dich damit jedoch wahrscheinlich lächerlich machen.

Erstmal wird man dir vorschlagen, auszuziehen oder zumindest Miete zu bezahlen, sodass du immerhin in deinem Wohnbereich selbstständig bist - dann könnte man argumentieren, dass dieser Bereich frei von solchen Maßnahmen sein muss.

Dann wäre es der nächste Weg, hier das Gespräch mit den Eltern zu suchen und das außergerichtlich zu klären. Wenn man euch trauen kann, gibt es auch keinen Grund für Kameras oder dergleichen.


PKontoSchutz  24.02.2020, 10:50

Kommt ganz darauf an, wo die Kamera sich befand.

0

Ja, Du kannst Deine Eltern juristisch zur Rechenschaft ziehen. Dann solltest Du aber auch schnell nach einer eigenen Wohnung suchen, denn das wird dann vorbei sein, dass Du und Dein Bruder weiterhin dort leben können.

Rede mit Deinen Eltern und erkläre, dass das nicht ohne Euer Wissen und Zustimmung geht. Das wäre in meinen Augen die einzige Möglichkeit, das menschlich hin zu kriegen.

Warum bitte versteckt man eine Kamera?? Wir haben auch eine gegen Einbrecher - aber im Gegenteil ganz offen stehen, eben damit sie sich ertappt fühlen und NICHT alles ausräumen und dann verschwinden. Mit den Bildern kann man letztendlich eher wenig anfangen - aber als Abschreckung ist eine Kamera ggf. ganz nützlich, aber dafür muss man sie auch deutlich sehen können!

Wenn deine Eltern klar äußern, dass sie auch euch heimlich überwachen wollen - was bitte stimmt denn da in eurer Beziehung nicht? Darüber solltet ihr alle euch mal Gedanken machen.... Meine Kinder sind nichtmal halb so alt wie ihr und ich käme nie auf die Idee, sie in meiner Abwesenheit derart auszuspionieren.

Dir eine eigene Wohnung suchen. Dann hast du auch keine Probleme mehr damit. Dann solltest du dir die Frage stellen ob du sie wirklich verklagen willst (ich bezweifel das es durch kommen würde). Immerhin lebst du bei ihnen und sie kommen für dein Lebensunterhalt auf.


PKontoSchutz  24.02.2020, 10:49

Idiotische Antwort. Man muss nicht alles dulden als Kind. Heutzutage ist es als Kind nicht immer möglich, sich eine Bleibe zu suchen, etwa wenn das Ausbildungsgehalt nicht üppig ausfällt und die Mieten in der Region hoch sind.

1
MisaAnubis  24.02.2020, 10:50
@PKontoSchutz

Ja mit 20 ausziehen ist ein idiotischer Vorschlag? Stimmt jammern und rum ätzen wie schei*e zuhause wohnen ist, ist besser.

1
PKontoSchutz  24.02.2020, 10:53
@MisaAnubis

Mögliche Gründe für einen späten Auszug wurden von mir zwar genannt, aber gekonnt von dir ignoriert.

Eine versteckte Kamera ist keine Lappalie.

0
MisaAnubis  24.02.2020, 10:58
@PKontoSchutz
  1. Es ist das Haus seiner Eltern 2. Soll er sie verklagen er wird schon sehen was er davon hat 3. Wenn er Miete zahlt kann er sich gerne beschweren.
0
BBPB21  24.02.2020, 11:03
@MisaAnubis

Die Eltern müssen dann einen Unterhalt von 860€ zahlen, wenn sie ihn vor die Tür setzen. Wirkt übrigens straferhöhend und der Richter weiß dann, wie die Eltern gegenüber ihren Pflichten aufgestellt sind. Abzüglich Kindergeld. Abzüglich ggf. das Azubigehalt bis auf 100€.

1
PKontoSchutz  24.02.2020, 11:12
@MisaAnubis

Doch auch Eltern dürfen sich nicht über die Privatsphäre der mittlerweile adulten Kinder stellen. Deine zukünftigen Kinder tun mir jetzt schon leid, wenn du ihnen jedwede Rechte absprichst, nur weil sie in deinem Haus leben.

Eltern sind unterhaltspflichtig, wenn Kinder sich noch in der (schulischen) Ausbildung befinden.

Auch aus rein menschlicher Sicht halte ich das Verhalten der Eltern für absolut untragbar. Wie würdest du dich als Kind fühlen, wenn dir deine Eltern keinerlei Vertrauen schenken und dich via versteckter Kamera beobachten? Dir scheint jegliche Empathie zu fehlen.

0
MisaAnubis  24.02.2020, 15:03
@PKontoSchutz

Ohja ich werde voll die Rabenmutter, du musst es ja wissen. Empathie weil er beobachtet wird? Ich hab Empathie mit Menschen, zB Heimkindern die keine Eltern haben oder mit Tieren. Wenn man seine Eltern wegen sowas verklagt sollte man sich die Grundlegende Frage stellen, ob man seine Familie wirklich aufgeben will. Denkst du die Eltern werden dann noch nett und freundlich sein? Das wird seine Familie vermutlich zerstören. Und bedenke es gibt rechte und pflichten, du weißt nicht was evtl vorher schon passiert ist. Aber ja sei der Meinung das man eine Familie zerstören sollte nur um sein lächerliches recht (was vor Gericht nicht standhält) durch zusetzen. Dir fehlt da offensichtlich die Empathie mehr als mir ;)

0