Elektroautomobilität?

2 Antworten

Von Experte mloeffler bestätigt

Sogenannte Plugin-Hybride können das E-Kennzeichen auch bekommen. Theoretisch könnten diese Autos einen großen Teil der Strecke elektrisch fahren. Praktisch werden viele davon gar nicht geladen, sondern wie normale Hybride bewegt.


notting  02.03.2024, 12:59
Praktisch werden viele davon gar nicht geladen, sondern wie normale Hybride bewegt.

Meiner Erfahrung nach hast du veraltete/falsche Infos: https://www.gutefrage.net/frage/elektroautomobilitaet#answer-536018548

Mal abgesehen davon, dass ein PHEV oft weniger Sprit braucht als ein reiner Benziner bei selbem Fahrprofil.

notting

0
spelman  02.03.2024, 14:10
@notting

Ich kenne tatsächlich nur die Studie, nach der viele Nutzer die Plugins gekauft haben, weil es da auch eine Förderung gab, sie aber praktisch kaum oder gar nicht laden. Natürlich braucht auch ein Plugin weniger Kraftstoff als ein reiner Verbrenner, ist ja eben ein Hybrid.

Vielleicht haben die hohen Spritpreise da inzwischen zu einem Wandel geführt.

0

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/kfz-zulassung/elektroauto-kennzeichen/

Bei immer mehr Firmen kann man PHEV/BEV laden, gerade für Angestellte mit Dienstauto. Wenn das nicht geht, liegt das meist am Stromnetzbetreiber. Unterwegs gibt's auch immer wieder Typ2-Ladesäulen mit festem Kabel oder es wird insb. daheim ein Schuko-Typ2-Lader verwendet, wodurch das Typ2-Kabel OVP bleibt - was div. Leute nutzen um gegen PHEV zu hetzen bzw. offenbar eher veraltete Studien als "Belege" hernehmen *facepalm*

PHEV werden aber meist spätestens in ihrem Zweitleben bei Privatleuten viel aus dem Stromnetz geladen.

notting

Woher ich das weiß:Hobby