Elektro Auto per Ladematte laden möglich? (Apple Like)?

5 Antworten

Moin.

Im Prinzip gibt es das bereits und nennt sich induktives Laden:

https://www.elektromobilitaet.nrw/forschung/induktives-laden/

Wenn es sowas ist, was dir bei der Frage vorschwebt.

Nachteil: Es ist weniger effizient, das heist der Energieverlust allein durch die Ladetechnik ist höher als bei einem einfachen Kabel.

Vorteile: Man ist etwas flexibler. Es könnte auch vor der roten Ampel oder an Bushaltestellen (für Busse) geladen werden, ohne das jemand irgendwo ein Kabel anschließen muss.

Das es sich langfristig durchsetzt glaube ich persönlich nicht, wahrscheinlich nur für spezielle Fahrzeuge.

Viele Grüße,

T.

Gibt es und wird immer besser. Man testet es für Taxis, da diese ja bspw. vor Bahnhöfen oder Flugplätzen warten auch für Wallboxen in der Garage ist das bequem. Verluste sind höher, wie sonst auch beim induktiven Laden.

Ich glaube es wird sich wenig durchsetzen, aufgrund des schlechten Wirkungsgrades und in Verbindung mit höheren Energiekosten.

Technisch möglich wäre es vermutlich. Aber das wäre viel zu viel Verlust.

Ja, Induktives Laden ist auch bei Autos möglich.

Allerdings ist es langsam und verlustreich.


WATCHERS975  29.10.2023, 17:59

Du bräuchtest so einen starken EM dass alle Elektronik Geräte kaputtgehen.

0
WATCHERS975  29.10.2023, 18:08
@Rolajamo

Selbst verständlich ist es machbar. Nur die EM Strahlung müsste so hochsein dass sie die Elektronik im Auto grillt

0