Einer fast 11 jährigen das Frühstück und Getränk nicht mehr packen?

16 Antworten

Ich hab ab der zweiten Klasse mein Pausenbrot selbst geschmiert. Da ist meine Mutti, 2 Kids, mit dem Vati einer Schulfreundin, 3 Kids, zusammengezogen. Schmier mal Schulstullen für fünf Kinder...

Aber diese Selbstständigkeit kam mit Ansage. Bring deiner Tochter heute ruhig noch das Vesper nach, aber lass sie lernen, dass du das nicht immer machen wirst.

Ich hab auch auf der weiterführenden Schule, mit dem Alter ungefähr, angefangen meine Dinge morgens selbst zu erledigen. Also alles okay

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Schüler mit viel Erfahrung

Ich mache meiner 18jährigen Tochter heute noch das Frühstück für die Schule.... finde ich auch nicht schlimm, ich bin doch eh dabei wenn ich mir etwas zu essen mache... was sie sonst noch mitnehmen will, das packt sie sich dann alleine ein.

Hinbringen weiß ich nicht, meinem Kind wäre das nun wieder peinlich.

Anders mein großer Sohn, der war schon 21 oder so... da hab ich ihm auch Brötchen und seinen geliebten Kakao in die Firma gebracht :-)

Meine Mutter hat mir bis sogar bis 17-18 noch Vesper gemacht :D

Und jetzt? Hab nen Masterabschluss, einen guten Job, eigene Wohnung, kann gut kochen, bin nebenher noch selbständig, hab ne feste Beziehung...

Ich würde nicht soviel in ein Pausenbrot hineininterpretieren.

Ich habe mich über ein Vesper in der Schule immer sehr gefreut.

Nachbringen würde ich aber nicht, kann mir vorstellen, dass ihr das peinlich ist :D
Und Schulranzen sollte sie auch lernen selbst zu packen.

Sie wird nicht sterben wenn der Magen einen halben Tag leer bleibt.

Also: NICHT hinter bringen