Ein bestimmtes Musikstück löst Emotionen aus?

3 Antworten

Das Lied lief z.b. davor, während oder nach einem Erlebnis.

Z.b. Lied 1 lief vor, während oder nachdem du erfahren hast dass deine Mutter gestorben ist. Du assoziierst den Song damit und wirst jedes Mal traurig.

Lied 2 lief an dem Tag ganz oft im Radio, als du deine erste Freundin kennengelernt hast. Lied 2 ist somit mit Emotionen, Wärme, Liebe verbunden.

Das kann man mit sämtlichen Emotionen, Gefühlen etc Zusammenwürfeln.


Heiko82937483  24.03.2022, 19:48

Das ist so ähnlich wie Geräusche. Wenn du direkt vor einem Autounfall ein zughorn gehört hast wird dieses Geräusch ewig lange als negativ interpretiert und löst eine Reaktion aus

1

Du hörst das Stück immer beim Essen…du hörst das Stück und dir läuft‘s Wasser im Mund zusammen.
Also das wäre so meine Idee dazu…die genaue Erklärung wirst du schon schaffen, so schwer ist es ja nicht.
Tipp: einfach das bekannte Beispiel nehmen und die jeweiligen „Aktivitäten“ austauschen mit denen in deinem Beispiel.


SarahProf123 
Fragesteller
 24.03.2022, 19:48

neutraler Reiz: Hören der Musik

unkonditionierter Reiz: Man hat eine schlechtes Ergebnis einer Prüfung erhalten und ist traurig

konditioniert: man hört die Musik und ist Traurig

Allerding sollte das öfter auftreten, durch eine einmalige Sache kann keine Konditionierung resultieren. Richtig?

0

Ich hab das auch immer übel krass bei manchen Liedern und Fall dann immer tot um wenn so ein Lied mit dem ich eine bestimmte starke Emotion verbinde nach Jahren Mal wieder höre 😂