Dürfen wir Tieren etwas antun, was man uns nicht antun darf?

7 Antworten

Dazu braucht es nicht allzu viel "Begründung" !

Die sog. "goldene Lebensregel" reicht völlig aus - weil sie ALLES in wenigen Worten ausdrückt, was uns zu Menschen macht (oder machen sollte):

  • "Was du nicht willst, dass man dir tu`, das füg` auch keinem andern zu !"

Ich habe hier bewusst die einfachste Ausdrucksform gewählt, die "man" schon kleinen Kindern beibringt - es gibt noch viele andere Variationen...

Diese einzigartige Lebensregel zieht sich durch alle Religionen - und ist das größte Vermächtnis an unsere Menschlichkeit !

Jeder sollte hierbei selbst eine eigene Meinung finden.

----

Bin mir sicher, dass Tiere in der Zukunft nicht mehr von der Mehrheit gegessen werden. Aktuell ist man mit Tierschutzgesetzen dabei. Es entwickelt sich - auch die Menschheit.

edit:

Alleine die Ressourcen, die ins Fleisch gehen und die Menge. Es wird und wurde sehr viel Geld in Firmen investiert, die an "Reagenzfleisch" forschen. Es könnte also in Zukunft sein, dass kein Tier mehr sterben müsste.

Der Mensch hat eine moralische Verantwortung, die er nicht gerecht wird - Umweltverschmutzung, Artensterben, Massentierhaltung, etc...

Durch das Artensterben werden Zoonosen (bspw. Covid 19) begünstigt, wir schaden mit allem also auch uns selbst - Klimaerwärmung, Antibiotika, etc...


Honeysuckle18  24.07.2021, 18:42

"Moralische Verantwortung" - sehr gut ausgedrückt, danke !

1

Das kommt immer darauf an, wie du Tiere bewertest. Also, letztendlich glaube ich nicht das es uns zusteht, das zu bewerten. Aber wenn wir zum Beispiel vor der Wahl stehen, dass entweder ein Mensch oder ein Tier umkommt, dann würden wir den Menschen wählen, wenn wir ihn für wichtiger erachten. Wenn das Tier für uns wichtiger ist, lassen wir den Menschen sterben.

Wie und ob man Tiere und Menschen und Leben im Gesamten allerdings bewertet, muss jeder selbst entscheiden. Wenn man sich dann für den Mensch entscheidet, ist das aber kein Freifahrtschein. Schließlich sind wir Tieren an Intelligenz und Moral überlegen, und das sollten wir auch wertschätzen und Nutzen. Wenn wir einem Tier oder einem sonstigen Lebewesen kein Leid zufügen müssen, solltenwir das nicht tun. Und das was wir ihnen zufügen, sollten wir so gering wie möglich halten.

Wo man da allerdings eine Grenze zieht, ab wann man eben nicht mehr auf das Tierwohl achtet, wegen diversen Faktoren wie Geld, Zeit, Nutzen, Aufwand, etc. ist ebenfalls jedermanns eigene Sache.

Ja. Aber man kann uns alles antun, Foltern etc. Ist halt einfach nicht verbreitet unter Menschen. #bei Tieren kann man das auch machen, angebracht isses trotzdem nicht.

Also du kannst alles machen, aber obs gut ist musst du entscheiden

Herzliche Grüße

SmilingTiger

Naja, dürfen ja.

Aber ob es gut ist, naja.


AfrimLunkoqe 
Fragesteller
 22.07.2021, 21:04

Mit Begründung bitte

0
Alexmajor283773  22.07.2021, 21:06
@AfrimLunkoqe

Naja, sind ja auch Lebewesen mit gefühle usw.

Und sehr häufig werden diese Tiere gequält usw. Obwohl diese fast genau wie wir sind.

Bin zwar auxh Fleischesser und bereue es auxh einer zu sein.

3