Dürfen Therapeuten solche Informationen weitergeben?

3 Antworten

Nein, du könntest auch einen Mord gestehen und es passiert nichts. Man wird aber empfehlen die Polizei etc einzuschalten und der Therapeut wird dir vermutlich auch dabei helfen wollen.
Und gerade falls die Gewalt aktuell ist sollte man es auch tun.

Da hat auch die Schweigepflicht ihre Grenzen

Die Schweigepflicht darf beispielsweise im Einzelfall aus dem „Prinzip der Güterabwägung“ durchbrochen werden. Besteht ein „rechtfertigender Notstand“, das heißt eine Gefahr für Leben, Leib, Freiheit, Ehre und Eigentum oder ein anderes Rechtsgut, dann darf der Psychotherapeut Patientengeheimnisse offenbaren, um die Gefahr von sich oder anderen abzuwenden. Es ist zulässig, bei Suizidgefahr die Angehörigen des Patienten zu informieren. Auch wenn ein Patient droht, eine andere Person zu verletzen oder umzubringen, darf die betroffene Person oder die Polizei informiert werden. Zudem ist ein Therapeut berechtigt, die Polizei oder das Jugendamt zu benachrichtigen, wenn er Misshandlung oder Missbrauch von Kindern feststellt. Für den Therapeuten besteht Anzeigepflicht von bestimmten Straftaten (Mord, Totschlag, Raub, Brandstiftung), von Wiederholungsgefahr und im Rahmen der Aufklärung von Kapitalverbrechen. 

https://www.aerzteblatt.de/archiv/63334/Ethik-in-der-Psychotherapie-Schweigepflicht-Unterschiedliche-Auslegungen

er darf gar nicht weiter erzählen ohne das du einwilligst! er steht unter strenger schweigepflicht ähnlich wie ärzte!


Christoph942  02.09.2020, 07:28

Außer wenn er sich selbst oder andere gefährdet.

0