Drossel selber einbauen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein kannst Du selber machen.

Du benötigst dann nur die Betriebserlaubnis,es gibt diese in der Ausfertigung Mofa und Kleinkraftrad.

Sofern es sich um ein Fahrzeug mit Versicherungskennzeichen handelt,ist keine

Zulassung oder amtliche Eintragung notwendig.

Allerdings gibt es verschiedene Drosseln,elektronische,wie mechanische oder der Düsengröße am Vergaser.

Es kann also sein,das Du schon die Hilfe der Werkstatt benötigst,den geforderten Zustand herzustellen.

Oft ist es allerdings so,das man ein Krad zum Mofa nur durch einsetzen eines sog.Distanzringes auf die Geschwindigkeit von 25 km/ begrenzt.


TransalpTom  19.09.2023, 23:52

Zitat:

Sofern es sich um ein Fahrzeug mit Versicherungskennzeichen handelt,ist keine

Zulassung oder amtliche Eintragung notwendig.

Ist definitv eine Falschaussage.

Mit Ein- / Ausbau der Drossel ändert man die Fahrzeugart und damit erlischt die Betriebserlaubnis, auch, wenn die Drossel ein Teilegutachten hat, die Betriebserlaubnis bleibt nur bestehen, wenn nach Umrüstung eine Änderungsabnahme durch TÜV / DEKRA durchgeführt wird.

Schau mal ins Teilegutachten, in JEDEM Teilegutachten steht "Die Betrieberlaubnis erlischt nicht, wenn unverzüglich eine Änderungsabnahme durch einen amtl. anerk. Sachverst. oder Prüfer oder einen Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation durchgeführt wird"

Zudem ändert man dabei eine Fahrzeugart, die von einem "fahrerlaubnispflcihtigen Fahrzeug" ein "fahrerlaubnisfreies Fahrzeug" macht oder umgekehrt, dazu muss gem §15(1) FZV die Papiere berichtigt werden, in dem Fall kommt der Eintragungsvorschlag der Ingnenieurs als Kopie an die Betrieberlaubnis geheftet und angesiegelt.

Der §15(1) FZV regelt die Halterpflichten, nicht nur von Zulassungspflichtigen Fahrzeugen sondern auch von Zulassunsfreien Fahrzeugen, deren Daten werden im Fahrzeugregister geändert.

D.h. wenn die Polizei in einer Kontrolle die Fahrgestellnummer abfragt, steht im Fahrzeugregister des KBA, ob es sich um ein Mofa oder KKR handelt.

Fahrten mit mitgeführtem Teilegutachten sind Fahrten mit erloschener Betriebserlaubnis, da die Änderunsabnahme nicht durchgeführt wurde.

Fahrten mit mitgeführter Änderungsabnahme sind ebenso erloschene Betriebserlaubnis, da die Betriebserlaubnis nicht von TÜV/DEKRA erteilt wird, sondern von der Zulassungsstelle, auf dem Abnahmeprotokoll steht auch drauf "Berichtigung der Fahrzegpapiere unverzüglich erforderlich"



1
Rutscherlebnis  20.09.2023, 10:22
@TransalpTom

Mir erschliesst sich dann nur nicht,warum in der Werkstatt regelmäßig Drosselungen vorgenommen werden,und kein TÜV Termin notwendig ist.Scheint also irgendwie Theorie und Praxis zu sein.

0

Du kannst sie auch selbst einbauen, musst das aber von einem Prüfer (TÜV oder Dekra) eintragen lassen.


Rutscherlebnis  19.09.2023, 13:02

Nein.Das ist regelmäßig nur bei Veränderungen bzw.Teileabnahmen für Fahrzeuge mit amtlichen Kennzeichen notwendig.

0
EFILONYT  06.10.2023, 10:51
@Rutscherlebnis

Soweit ich es den Tags entnehmen kann, handelt es sich um ein A2 mopped, und kein töffli. Sprich: amtliches Kennzeichen

1