Dringende Fragen zu Bafög?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn deine Eltern zu viel verdienen und du somit keinen Anspruch auf BAföG hast, dann sind deine Eltern dir zum Unterhalt verpflichtet, wenn es sich beim Studium um deine Erstausbildung handelt.

Und wenn dein Studienplatz weit vom Elternhaus entfernt ist, dann musst du ja auch ausziehen.

Oder du nimmst einen Studienkredit auf, bekommst das Kindergeld von ihnen und gehst nebenbei noch arbeiten.

Andere Möglichkeiten sehe ich jetzt nicht.

Und BAföG gibt es eben nicht für Studenten deren Eltern zu viel verdienen und man damit nicht die Voraussetzungen für den Bezug erfüllt.


ProtonGirly 
Fragesteller
 27.01.2024, 12:58

Danke!! Ich werde mich mal mehr über den Studienkredit informieren.

Ja meine Eltern sollten mich zwar finanzieren aber sie machen es nur wenn ich während des Studium daheim wohne. Sie sehen es nicht ein dass ich wegziehen möchte. Jedoch leidet meine Psyche extrem darunter wenn ich mit meinen Eltern unter einem Dach lebe. Arbeiten gehen werde ich sowieso, ansonsten ist es unmöglich ausziehen bei diesen hohen kosten heutzutage. 😵‍💫

0
Kessie1  27.01.2024, 13:01
@ProtonGirly
aber sie machen es nur wenn ich während des Studium daheim wohne

Und das können sie sich gleich mal abschminken! Sie können dich nicht zwingen einen Studienort zu wählen der ihnen genehm ist. Wenn sie in Hamburg wohnen und die Uni in Düsseldorf einen super Ruf hat für deinen Studienwunsch, dann steht es dir frei dich dort zu bewerben.

Wenn sie sich verweigern zu zahlen, obwohl sie müssten, dann umso besser. Dann stellst du einen Antrag auf Vorausleistung. Dann kann sich das Amt mit ihnen abärgern.

Dein Anspruch (in der Theorie) liegt bei 930 EUR inkl. Kindergeld.

2
wilees  27.01.2024, 13:47
@ProtonGirly
Sie sehen es nicht ein dass ich wegziehen möchte.

Darüber entscheiden nicht sie, sondern der Gesetzgeber, denn wer sagt Dir denn wo du einen Studienplatz bekommst.

2
mondfaenger  27.01.2024, 14:20
@ProtonGirly

Deine Eltern werden nicht gefragt, ob sie es finanzieren möchten, sie sind dazu verpflichtet.

2

Warum solltest du Bafög bekommen, wenn deine Eltern leistungsfähig sind? Diese sind nämlich für dich unterhaltspflichtig bis zum Ende deiner Erstausbildung.


ProtonGirly 
Fragesteller
 27.01.2024, 12:54

Die Menge welche ich von Bafög mir erhoffe könnten meine Eltern niemals aus eigener Tasche zahlen. Meine Eltern sind nicht in der Lage mir jeden Monat 800€ zu zahlen. :(

(Wenn ich ausziehe werde ich nebenbei auch noch arbeiten gehen, bevor hier jemand noch sagt ich sei verzogen.)

Ich nutze gutefrage gerade zum ersten Mal, ich hoffe dass du dich Nachricht Zusehen bekommst.😅

0
wilees  27.01.2024, 14:09
@ProtonGirly
Meine Eltern sind nicht in der Lage mir jeden Monat 800€ zu zahlen

Behaupten sie - bei einem monatlichen Budget von rund 4850 Euro können sie - bei vernünftiger finanzplanung diesen Betrag problemlos aufbringen.

1
ProtonGirly 
Fragesteller
 27.01.2024, 14:31
@wilees

Sie müssen leider noch gewisse Dinge abbezahlen. Aber grundsätzlich wenn sie nix abbezahlen müssten, wäre das absolut möglich. Einsehen werden sie es definitiv nicht.

Ich werde es erstmal mit Bafög versuchen und dann mal nach einem Studentenkredit schauen (will mich eigentlich ungern mit solch einer großen Summe Geld verschulden), wenn mir nix anderes übrig bleibt werde ich das Recht auf finanzielle Unterstützung von ihnen erheben……

0
mondfaenger  27.01.2024, 14:35
@ProtonGirly

Die Kredite , die deine Eltern bezahlen müssen, werden nicht berücksichtigt. Auch ob sie es einsehen, spielt keine Rolle.

1

Mit dem Einkommen der Eltern kriegst du wenn überhaupt einen minimalen Beitrag.


ProtonGirly 
Fragesteller
 27.01.2024, 12:58

Danke für die schnelle Antwort!

1