DÖF - Welche Erinnerungen habt ihr daran bzw wie gefällt es euch?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Klar kenne ich DÖF mit Codo ... Aber das war niemals Meins. Ich kenne tatsächlich auch nur diesen Song von DÖF. Ich dachte immer, das wäre ein One-Hit-Wonder. Ich habe mich mit dem Projekt auch nie beschäftigt.

Inga Humpe kannte ich noch von den Neonbabies, die aber weniger bekannt waren, als die musikalische große Schwester. Fata Morgana von ihnen war einer der bekannteren Songs.

Wenn bei mir Humpe draufstand, war IDEAL drin - Eiszeit - Blaue Augen - und natürlich die Hymne auf meine Stadt (ich fühl mich gut, ich steh auf) Berlin .. ☺

https://m.youtube.com/watch?v=J6YRKs_hKFQ

Wenn ich an Österreichisches Liedgut aus dieser Zeit denke, dann fällt mir vor allem die Erste Allgemeine Verunsicherung ein. Da kenne ich auch mehr als einen Song. Die hatten auch eine Fata Morgana.

Und natürlich Falco. Aber er läuft konkurrenzlos. Ich möchte ihn nur erwähnt haben, weil er Mitte der 80er ja seine Weltkarriere startete. Nach dem großen Hype der NDW oder NÖW - gab es das eigentlich? ☺

.


PatrickOm 
Fragesteller
 07.05.2022, 00:27

Danke für deine Antwort, feut mich sehr, und vor allem ist es wirklich interessant, über die NDW-Zeit im Allgemeinen zu schreiben !

Ja, ich kenne auch das Lied "Berlin" von Ideal und ich fand immer , dass diese Band irgendwie das damalige Flair von Berlin sehr gut ausdrückte. Ich war damals noch lange nie dort (überhaupt erst 1 Mal lange nach dem Mauerfall, und zwar 2007). Berlin wirkte auf uns in Österrich damals immer ziemlich interessant, schon allein wegen der mysteriösen Teilung, zahlreichen Fernsehbeiträgen und -shows, die man bei uns so sah.

Und ja, es gab tatsächlich so etwas wie eine NÖW, aber wurde nie so betitelt. Das ging irgendwie mit der NDW Hand in Hand. Einen recht guten Link habe ich hier gefunden von unseren heimischen Beiträgen, die diesem Stil recht gut entsprechen:

Ich kenne außer dem Drahdiwaberl-Song eigentlich alle (aber von dieser Band andere Dinge). Der "Ostbahn-Kurti" (Willi Resetaruits, der hier ein Bruce Sprengsteen-Cover singt) ist übrigens vor ca 2 Wochen verstorben.

https://www.wienerzeitung.at/meinung/blogs/musik-blogothek/2095984-Neue-Deutsche-Welle-und-musikalische-Austriaca.html

Dieser Song hat mit von Minisex immer so gut gefallen. Als Jugendlicher, der oft nach innen rebelliert hat und sich unverstanden gefühlt hat, drückte er sehr gut meie Stimmung aus

https://www.youtube.com/watch?v=zzZLc6dFyEU

Die EAV - natürlich ! DIe waren zusammen mit Wolfgang Ambros, Reinhard Fendrich und Georg Danzer so etwas wie die Ikonen des Austro-Pop, in etwa in den 70ern und 80ern, also abseits der NDW - bzw "NÖW" 😀. Sie hatten stets einen guten Wortwitz. Wenn man auch mit der Zeit Lieder wie "Märchenprinz" oder "Ba-Ba-Banküberfall" schon nicht mehr hören konte, weil sie rauf und runter gespielt wurden, sind sie doch so prägend mit ihren oft kritischen aber heiter verpackten Texten . Und die gibt es quasi noch fast heute noch. Hatten aber glaube ich ihr offizielles Abschlußkonzert schon. Aber man weiß ja nie.....

1
Tichuspieler  08.05.2022, 02:25
@PatrickOm

Bei den Austropopinterpreten werfe ich noch gerne den Namen Ecco ein ("Hexen haben Hexenbesen)

1
PatrickOm 
Fragesteller
 08.05.2022, 04:20
@Tichuspieler

Ja, genau, das war 1987 und ein ziemliches "One Hit Wonder"

0
isilang  13.05.2022, 15:56
@PatrickOm

Dankeschön - für all die Infos und den Stern. 💥 Habe ich eben entdeckt.

Minisex und "Eismeer" kannte ich gar nicht. Total schön und tief... Ich verstehe, dass du den Song mochtest.

1

Guten Abend,

Ich will hier jetzt nicht groß was schreiben. Was mir als Statement einfällt, ist schnell erzählt. Denke ich an DÖF, denke ich an "Codo" und Humpe..höre ich "Codo", denke ich an DÖF und Humpe. Ja, das wars eigentlich schon. Aber immerhin, ein Song, der haften bleibt. Das kann auch nicht jede Band.^^

Vielleicht ist dir das zu 'einfach gestrickt', aber so sehe ich das. Habe mir darüber auch keine großen Gedanken gemacht...


PatrickOm 
Fragesteller
 06.05.2022, 19:25

Ja, ich kann es auch irgendwie ähnlich empfinden. Ich habe diese Frage gestellt, weil ich einige Musik- und Kult-Epochen hier gerne durchnehme und revue passieren lasse. Es war zwar einerseits Kult , andererseits finde ich auch, sie hätten sich gemeinsam noch bessere Dinge einfallen lassen können.

1

"Codo der dritte, aus der Sternenmitte, bin ich der dritte von links“

Solch tiefsinnige Botschaften bewegen uns und regen gerade gegenwärtig zum Nachdenken an. Hat er uns nicht versprochen:

"Und ich düse, düse, düse, düse im Sauseschritt, und bring‘ die Liebe mit von meinem Himmelsritt“

Dann wird es langsam Zeit, denn der böse Mann im Osten ruft doch ständig:

"Hässlich, ich bin so hässlich, so grässlich hässlich, ich bin der Hass“

und

“Ätzend, ich bin so ätzend, alles zersetzend: Ich bin der Hass“

Wenn dann Codo seine Friedensbotschaft verkündet:

"denn die Liebe, Liebe, Liebe, Liebe, die macht viel Spaß, viel mehr Spaß, als irgendwas“

wird doch alles gut, oder?


PatrickOm 
Fragesteller
 07.05.2022, 00:38

Ja, vielen Dank für deine Antwort ! Das hoffen wir natürlich, damals wie heute, dass alles gut wird bzw bleibt ! 🤔😊

0

Hi.
mich höre meinerseits seit meiner Kindheit gerne die NDW, kenne mich aber nicht übermäßig mit allen Liedern von DÖF aus.

Zudem hatte ich zwar in der Schule eine Zeit lang Französisch, war aber nicht wirklich allzu gut. Deswegen wollte ich gefragt haben, ob jemand den unübersetzten Text des Liedes Love Me hier reinschreiben könnte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

PatrickOm 
Fragesteller
 26.05.2023, 17:29

Danke für deine Antwort. Finde ich gut, dass auch nach so langer Zeit, also über 1 Jahr nach Stellen der Frage, Reaktionen kommen.

Ja, das würde ich ebenfalls interessant finden, denn ich weiß bis heute nicht, was da genau auf französisch gesagt wird. Vor allem, weil ich mich zwar seit einiger Zeit für Französisch interessiere, aber so gut bin ich darin auch nicht 😀.

Früher hatte ich das DÖF-Album nur auf Musikkassette aufgenommen. Vor 2 Jahren habe ich mir einige Schallplatten gekauft (da ich wieder Plattenspieler besitze), darunter auch einige alte, und auch die von DÖF. Ich habe übrigens im Internet gesucht, aber so schnell nichts gefunden wegen dem Text.

Da das nicht viel ist, tippe ich es hier ab:

Love me, please love me,

je suis fou

de vous,

vous vous moquez

chaque jour

de mon amour.

Love me, please love me,

je suis fou

de vous,

tant de plaisir,

á me voir souffrir.

Mon silence

plein d ´ennui,

nul espoir

n ´est permis.

Tu joues ta chance

méme si,

tu brûles ta vie.

Love me, please love me,

je suis fou

de vous,

votre froideur

déchire mon coeur.

Love me, please love me,

je suis fou de vous,

vous vous moquez

chaque jour

de mon amour.

Man kann das natürlich jetzt auch durch eine Übersetzungs-Anwendung laufen lassen, aber das lasse ich mal 😊

1
VincentvdL1482  28.05.2023, 01:13
@PatrickOm

Danke für die schnelle und freundliche Antwort. Der Text hilft einem, das Gesungene besser zu verstehen, aber mitunter bin ich mir da nicht ganz sicher. So weiß ich nicht genau, ob es Tu joues ta chance oder Toujour ta chance heißt.

1
PatrickOm 
Fragesteller
 28.05.2023, 10:59
@VincentvdL1482

Auf dem Inlay der Schallplatte steht es zwar so, wie ich es abgetippt habe (hab es nochmal kontrolliert), aber es könnte natürlich sein, dass es die 2.Möglichkeit ist. Bei solchen nachgeschriebenen Texten wurde schon öfters gepatzt.

Ich bin in französisch nicht gut genug, um den Unterschied hier zu erkennen, aber online Übersetzt hieße das eine: "Du spielst dein Glück" und das andere "immer dein Glück".

Ein paar Jahre nach Erscheinen dieser DÖF-Platte realisierte ich erst, dass das ja nicht das Original ist. Es gibt diesen Song mehrfach, und eines davon ist das:

https://www.youtube.com/watch?v=HVaS95msdyc

HIer auch der Text und später noch ein anderes Beispiel, aber in keinem der beiden habe ich diese Textzeile gefunden. Es müsste also eine leichte Abänderung sein. Den Text von DÖF online habe ich leider nicht gefunden.

https://www.google.com/search?q=michel+polnareff+love+me+please+love+me+text&client=firefox-b-d&ei=XRVzZIGoM7vY7_UPvK21mAo&oq=love+me+please+love+me+text&gs_lcp=Cgxnd3Mtd2l6LXNlcnAQARgAMgYIABAFEB46CggAEEcQ1gQQsAM6BggAEAcQHjoICAAQCBAHEB46CggAEAgQBxAeEA86CAgAEAUQBxAeOgYIABAIEB46CAgAEAgQHhAPSgQIQRgAUK8DWOoZYOo6aAFwAXgAgAGRAYgBmQ2SAQQzLjEymAEAoAEBwAEByAEH&sclient=gws-wiz-serp

https://www.youtube.com/watch?v=haHoDJfcOvI

https://www.google.com/search?q=vive+la+fete+love+me+please+love+me+text&client=firefox-b-d&ei=ahVzZIKOKcOX7_UPwt6HwAU&ved=0ahUKEwiC66vM0Jf_AhXDy7sIHULvAVgQ4dUDCA4&uact=5&oq=vive+la+fete+love+me+please+love+me+text&gs_lcp=Cgxnd3Mtd2l6LXNlcnAQAzoHCAAQHhCwAzoKCCEQoAEQwwQQCjoICAAQBRAeEA06BQgAEKIEOgQIIRAKSgQIQRgBUNYEWNssYN8yaAFwAHgAgAGoAYgBsA2SAQQwLjEzmAEAoAEBwAEByAEB&sclient=gws-wiz-serp

1
VincentvdL1482  29.05.2023, 12:02
@PatrickOm

Ich hatte bislang nur auf Google nach dem Song von DÖF gesucht und keine Platte oder Ähnliches bei mir. Deswegen habe ich den Liedtext nur nach Gehör wahrgenommen und wenn das so in mehreren Liedvarianten und der Platte steht, wird das richtig sein. Vielen Dank jedenfalls für die nette und gut recherchierte Rückmeldung.

1

Ich kenne eigentlich nur Codo wirklich, vielleicht auch noch andere, die ich der Band so nicht zuschreibe.

NDW waren für mich eher viele einzelne Songs, weniger Alben mit denen ich mich befasst habe. Die erste LP von Ideal habe ich allerdings, aber war und ist keine Scheibe, die ich sehr oft gehört oder angesehen habe ... mit meinen blauen Augen ... 😂


PatrickOm 
Fragesteller
 06.05.2022, 19:03

Ja, stimmt, ich habe die "Blauen Augen" und auch "Monotonie" als Jugendlicher recht gerne gehört, auch der damals unübliche Sound und die Gesangsart gefiel mir irgendwie 😁

1