Differentialrechnung, Rekonstruktion von Funktionen (Mathe, Ableitung)?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ansatz:

f(x) = ax^3 + bx^2 + cx + d
f'(x) = 3ax^2 + 2bx + c
f''(x) = 6ax + 2b

Gegeben, wobei ich wie im Schaubild nur mit Tausendern rechne. Außerdem nehme ich korrekte Brüche, um Rundungsfehler zu vermeiden.

f(0) = - 6 => d = -6

f(8) = 51,6 => 512a + 64b + 8c + d = 51,5

f'(20/3) = 14 2/3 => 400/3 a + 40/3 b + c = 44/3
mal 3:
400a + 40b + 3c = 44

f''(20/3) = 0 => 40a + 2b = 0

Nun haben wir ein Gleichungssystem mit 4 Gleichungen und 4 Unbekannten und das lässt sich lösen:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Die Funktion lautet also:
f(x) = -0,2x^3 + 4x^2 - 12x - 6

und sieht dann so aus:

Bild zum Beitrag


 - (Schule, Mathematik, Funktion)  - (Schule, Mathematik, Funktion)  - (Schule, Mathematik, Funktion)  - (Schule, Mathematik, Funktion)

keineahnung935 
Fragesteller
 08.12.2020, 23:37

Vielen Vielen Dank ich habs verstanden!

1
keineahnung935 
Fragesteller
 09.12.2020, 16:35

Weshalb wurde bei f(8) = 51,6 der Funktionswert später zu 51,5?

1