die 16,91 ist richtig aber wie berechnet man die Masten?

3 Antworten

Von Experte DerRoll bestätigt

Setze doch einfach mal in die Zeilfunktion x = 0 ein und gucke, was dann bei f(0) rauskommt.

Zusätzlich hast du die Informationen, dass bei x = 0 der Scheitelpunkt liegt und dass an dieser Stelle das Seil 1 m über dem Boden hängt.

So, nun kombiniere mal alles und rätsle, wie groß wohl b sein wird.

Nächste Überlegung: wenn die Masten 40 m auseinander stehen und der Scheitelpunkt bei x = 0 ist. Bei welchem x steht dann der rechte Mast?

Nun hast du alle Werte, um die Höhe des Mastes auszurechnen.

Wie wäre es damit in die Zielfunktion x = 20 einzusetzen?


DotNetCreep 
Fragesteller
 12.10.2023, 12:54

meinst 16,91cosh(20/16,91)+b

0
DerRoll  12.10.2023, 14:03
@DotNetCreep

Hast du denn 5mal eine Planskizze gemacht und dort dieDaten eingetragen? In der Gleichung f(x) = a*cosh(x) + b, welche Bedeutung hat da a und welche b?

0
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Unterricht am Gymnasium

DotNetCreep 
Fragesteller
 12.10.2023, 13:29

danke mein süßer :3

0