Dart vs Javascript?

2 Antworten

Beide Sprachen sind nicht schlecht und ihre Anwendungsgebiete sind ähnlich. Beide können client- und serverseitig in der Webentwicklung eingesetzt werden (Dart wird für den Browser erst in JavaScript konvertiert) oder für die Programmierung von mobilen Apps.

Dart wurde damals entwickelt, um JavaScript zu verdrängen und die Performance von browserseitigen Anwendungen zu verbessern. Letzteres ist zwar gelungen, allerdings entschied man sich letztendlich doch nicht dazu, die Dart VM in Chromium zu integrieren. Stattdessen hat die Sprache eine neue Popularität mit dem Flutter-Framework in der Entwicklung mobiler Apps gefunden.

Ich denke, Dart ist einfacher zu erlernen, falls du das als Kriterium nutzen möchtest. Die Sprache hat sich in ihrer Syntax etwas an Java orientiert, auch in der Implementation der OOP. Sie ist typstärker als JavaScript und modern, flexibel aufgebaut. Eine gute Dokumentation stellt Google ebenfalls zur Verfügung.

Ein Vorteil von JavaScript liegt in seiner Verbreitung. Es gibt eine viel größere Community, die bei Fragen helfen kann und Lehrmaterial (vor allem deutschsprachiges) ist leichter / in größerem Umfang zu finden.

Ich finde java besser. Grundsätzlich gefällt mir Python aber mehr als Java

Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaftlicher Pc Tüftler

Pzffgh6 
Fragesteller
 26.09.2020, 12:23

😂Ich frage nach Dart und Javascript und du sagt java vs python

0
Predator2446  26.09.2020, 17:52
@Pzffgh6

Ich habe gesagt java. Also das java meiner Meinung nach besser ist als dart ich aber python am besten finde

0