Darf man bei Stau auf dem Standstreifen fahren?

12 Antworten

Das ist verboten.

Man hat es eilig zählt da rein gar nicht, schließlich hat man Urlaub und dann sollte man den so planen, das man keinen Zeitstress hat.

Der Seitenstreifen neben der Autobahn ist auch vielen Autofahrern als Standstreifen oder Pannenstreifen bekannt. Schon allein diese Bezeichnung sagt aus, wozu er gedacht ist. Er dient allein dem Zweck, dass Sie nur im Notfall das Fahrzeug dort abstellen dürfen.

https://www.autoscout24.de/informieren/ratgeber/autorecht/autobahn-seitenstreifen-befahren-regeln-und-konsequenzen/

Eindeutig Nein. Da kann ich mich hier allen nur anschließen. Wenn man einen Randstreifen "zum schnelleren Vorankommen" nutzt, handelt sich ein Bußgeld ein. Das liegt je nach dem ob dabei andere Gefährdet wurden, ein Unfall passiert usw. oder evtl. sogar verkehrt herum den Randstreifen nutzt, sogar bei bis zu 195 Euro. >> siehe Bußgeldkatalog 2019 <<• Hoffe da richtig gelesen zu haben.

Aber nun, selbst wenn nicht, der Randstreifen darf nur dann befahren werden, wenn er durch Schilder und oder polizeiliche Anordnung freigegeben wurde. So ist es mir auch einmal bei einem größeren Unfall passiert. Da durfte dann der Verkehr zum Teil auf Anordnung der Polizei der Randstreifen befahren werden. Ich denke jeder hatte oder hat es, aus welchem Grund auch immer, mal eilig und hat bestimmt schon mal daran gedacht, über den Randstreifen zu düsen. Da schließe ich mich nicht aus. Aber rechtzeitig los fahren ist immer noch besser. So hat man selbst weniger Stress. Seit einiger Zeit mache ich es so mittlerweile auch.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufl. Hintergrund, 2Rad, Autoverm., Maintenance, Leasing

Rate mal, warum der Standstreifen Standstreifen heißt.

Den Standstreifen zu benutzen, weil du in Eile bist, ist der beste weg, den Stau noch um einiges länger werden zu lassen, wenn kurz vor dir, im Vertrauen darauf, dass ja rechts niemand an ihm vorbeibrettern wird, auf den Standstreifen wechselt, um zwischen den Fahrspuren eine Rettungsgasse frei zu machen. Und glaube mir, viele andere im Stau haben es auch eilig.

Lass also diese Dummheit, auch wenn zwischen dir, und dem Anfang der Ausfahrtspur nur noch wenige Autolängen sind.

Solltest Du besser lassen:

Kostet 75,- € und bringt einen Punkt auf's Flensburger Konto.

Und wenn Dich die Polizei dabei erwischt, wirst Du garantiert angehalten und Du kannst außer mit der o.g. Strafe auch schon mal damit rechnen, dass Du es dann garantiert nicht mehr rechtzeitig zum Flughafen schaffst, sondern erst mal ausgiebig und zeitfressend kontrolliert wirst.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe ein Faible für Paragraphen, Vorschriften & Verordnungen

Man darf auf Autobahnen den standstreifen befahren wenn er durch das entsprechende verkehrszeichen freigegeben ist, ansonsten ist er tabu; kann sehr teuer werden plus Punkt