Darf man die Polizei anhupen? Wenn sie einen Fehler macht?

5 Antworten

Solange die Polizei nicht im Einsatz ist (was manchmal schwer zu erkennen ist, wenn sie z. B. ohne Martinshorn und Blaulicht zu einem Einsatz müssen), sind sie ein ganz normler Verkehrsteilnehmer wie jeder andere auch. Und ja, auch Polizisten machen Fehler und man darf sie darauf hinweisen. 😊

Wenn die einen Fehler macht?

Nein, die Hupe ist kein Instrument zur Verkehrserziehung, sondern um vor Gefahren zu warnen (und außerorts um eine Überholabsicht anzukündigen).


der Gebrauch der Hupe ist ja zur Gefahrenabwehr gedacht und um in bestimmten Situationen zu warnen. Hupe ist aber nicht dafür erlaubt, Andere nach einem gemachten Fehler, darauf hinzuweisen. Dies gilt für alle Verkehrsteilnehmer,.

Wenn die kein Blaulicht anhaben, darf man das natürlich, sind Verkehrsteilnehmer wie alle anderen auch.

Den Scheibenwischer oder den Stinkefinger sollte man hingegen unterlassen.


miezepussi  17.09.2023, 08:52

Den Scheibenwischer sollte man bei Regen nutzen, gerade wenn die Polizei vorbei fährt

0
26Sammy112  17.09.2023, 13:28
Wenn die kein Blaulicht anhaben, darf man das natürlich, sind Verkehrsteilnehmer wie alle anderen auch.

Das ist falsch.

Auch ohne Blaulicht und Signalhorn haben Einsatzkräfte Sonderrechte, die sie in Anspruch nehmen dürfen.

Bei der Polizei kommt dann noch hinzu, dass sie auch Wegerechte ohne Blaulicht und Signalhorn in Anspruch nehmen dürfen, wenn sie sich auf sogenannter "Schleichfahrt" befinden. Das tun sie beispielsweise bei angedrohtem Suizid, bei Einsätzen mit Tieren (in beiden Fällen, um die Person oder das Tier nicht zu beunruhigen und/oder aufzuscheuchen) oder dann, wenn z.B. ein Einbrecher noch im Objekt vermutet wird.

Der Fahrer muss dabei nur besondere Vorsicht walten lassen, da die Inanspruchnahme der Sonder- und Wegerechte von anderen Verkehrsteilnehmern nicht oder zumindest deutlich schwerer zu erkennen ist.

0
Stadewaeldchen  19.09.2023, 07:12
@26Sammy112
Bei der Polizei kommt dann noch hinzu, dass sie auch Wegerechte ohne Blaulicht und Signalhorn in Anspruch nehmen dürfen

Nein, Sonderrechte (35 StVO) ja, Wegerechte (38 StVO) nur mit Licht und Musik.

1

Die Hupe ist ein Warnsignal damit zeigt man anderen nicht das man Verärgert ist, wenn man den Führerschein bestanden hat sollte man das wissen.


Woelfin373 
Fragesteller
 17.09.2023, 08:47

Und welche Warnsignale? Ich kenne nur lichthupe & Warnblinker

0
tomgun  17.09.2023, 08:54
@Woelfin373

Die Hupe ist zum warnen anderer Verkehsteilnehmer da wenn sie in Gegahr sind. Zum Beispiel wenn die Bremsen versagen. Oder wenn man sieht das eine Person am Strassenrand durch irgendwas in Gefahr ist. Die Hupe ist also ein Warnsignal, nicht ein Agressionsabbausignal.

Wenn du abbremsen konntest besteht keine Gefahr mehr. Als der Polizist in deinen Fahraum einfuhr bestand Gefahr. Da hättest du hupen können um ihn zu warnen.

3