Dämpfer Mtb?

RedPanther  08.06.2021, 17:34

Wie viel wiegst du? Hast du bedacht, dass du nach dem Füllen der Positivkammer auch durchfedern musst, um die Negativkammer zu füllen?

Mtbfan420 
Fragesteller
 08.06.2021, 18:47

Wie geht das?

2 Antworten

Wenn du etwas Luft in den Dämpfer gepumpt hast, musst du erstmal ein paarmal einfedern. Beim Einfedern öffnet sich kurzzeitig ein Bypass zwischen Positiv- und Negativluftkammer, um einen Druckausgleich zu ermöglichen. Also abwechselnd 20 Psi mehr reinpumpen und dann ein paarmal ordentlich auf den Sattel aufstützen.

Die Negativkammer zieht quasi den Dämpfer zusammen. Das soll so! Wenn das nicht der Fall ist, weil die Negativkammer nicht gefüllt ist, wirkt sich der Luftdruck in der Positivkammer zu stark aus und die Federung funktioniert nicht so wie beabsichtigt.


Mtbfan420 
Fragesteller
 08.06.2021, 18:57

Ok danke

0

Wenn die Luft ganz raus wäre, würde der Dämpfer komplett eingesackt sein. Von daher kann das nicht sein


Mtbfan420 
Fragesteller
 08.06.2021, 18:46

Aber wie bekomm ich dann die Luft ganz heraus?

0
Maxim68  08.06.2021, 18:55
@Mtbfan420

Eigentlich müsste das durch das Ventil klappen, frag mal im Radladen nach

0
Mtbfan420 
Fragesteller
 08.06.2021, 18:58
@Maxim68

Ich hab mit einer Dämpferpumpe alles rausgelassen...

0