Cpu zu heiß trotz Wasserkühlung?

4 Antworten

Hatte bei der gleichen Kühlung nach wenigen Monaten das gleiche Problem (gleiche CPU). Warum auch immer war da was verstopft. Mit kurzeitigem abknicken der Schläuche und plötzlichem wieder freigeben, konnte ich die Laufzeit der Kühlung noch ein paar Monate aufrecht erhalten. Ging dann aber wenig später in den Müll.

Edit: Fass mal an die Schläuche, ob einer viel wärmer als der andere ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Marcel290 
Fragesteller
 24.03.2022, 19:42

Ja ein schlauch ist tatsächlich warm und der andere Kühl was bedeutet das

0
Usj89  24.03.2022, 19:50
@Marcel290

Das das Wasser nicht mehr läuft. Es steht quasi in dem Kreislauf.

0

Ja,

vielleicht vergessen die Kunststoff-Folie, auf dem CPU-Kühler, abzuziehen?

Ist sogar mir auch mal passiert.

Oder vergessen eine Strippe anzuschließen?

Oder die falschen Abstandsbolzen genommen?

Oder den Treiber für die Pumpe nicht installiert?

https://www.youtube.com/watch?v=zsCjzXL7-rM

Ich habe da einen kleinen Trick:

Den alten Luftkühler drauf lassen. Pumpe und Fan anschließen und dann hochfahren und schauen ob die Software für die AiO vorhanden ist.

Hansi

Auch ohne aktive Kühlung sollte die CPU im IDLE nicht heiß werden. Da hast du was mit der Wärmeleitpaste falsch gemacht, evtl. zu dick aufgetragen oder massive Lufteinschlüsse.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterstudium Elektrotechnik - Schwerpunkt Embedded Systems

Ist auch ohne Kühlung schon zu heiß... Eigentlich. Man sollte die WL Paste auch eigentlich nicht erneuern.... Bzw vllt hast du zu wenig/viel drauf gemacht?

Woher ich das weiß:Hobby – Ich baue gerne PCs zusammen ;)

Marcel290 
Fragesteller
 24.03.2022, 13:47

War ein Erbsengroßer Kleks war auch gut auf der Platte verteilt

0