CPU Überhitzt in kurzer zeit?

4 Antworten

Hallo

Doch je nachdem wie es im Bios/Uefi eingestellt ist startet der PC bei einer gewissen CPU Temperatur neu.

Bei vielen ist es ab Werk auf 80 Grad eingestellt.

Solche Temperatursprünge sind normal.

zB Coretemp gibt die aktuelle Temperatur am Kern aus, wie sie gemessen wurde und Mittelt nicht auf das Messinterval. Da kann eine kleine Temperaturspitze von Sekundenbruchteilen bis zur nächsten Messung als reale Temperatur angezeigt werden.

Es vergeht auch etwas Zeit, bis die Wärme an den Kühler abgegeben wird. Je nach Kühler und verarbeiteter Wärmeleitpaste dauert es etwas bis eine Temperaturspitze abgebaut wird.

In deinem Fall würde ich sagen der Kühler ist kaputt oder/und die Paste taugt nichts.

Ich empfehle Liquidmetal-Pads, die lassen sich leicht verarbeiten und haben nach der Einbrennphase sehr gut Leitfähigkeit.

Als Kühler in einem Spielerechner sollte man eine Wasserkühlung oder einen Towerkühler verwenden.

Allerdings sollte es bei modernen CPUs nicht mehr zur totalen Abschaltung kommen. Die Takten einfach herunter bis es "erträglich" wird. Daher nehme ich an das auch ander Komponenten wie Netzteil oder MoBo zu warm werden.

Hört sich eher nach einem Problem der verwendeten Software zum anzeigen der Temperatur an.

Nichts desto Trotz mal den Sitz des CPU-Kühlers überprüfen. Am besten abmontieren, säubern, neue Wärmeleitoaste oder Pad drauf und Kühler neu und richtig montieren.

Sitzt der Lüfter richtig auf der CPU und ist leitpaste aufgetragen?