CPU köpfen?


15.03.2022, 19:57

Das hier?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich hatte meinen i5-6600k mal mit dem Delid Die Mate 1 geköpft, lief super entspannt. Dann 4 offene Kontakte unter dem Heatspreader mit Hochtemperatursilikon (300C) isoliert und dann Liquid Metal drauf, Heatspreader mit selbigem Silikon wieder aufgeklebt.

Beim g3220 ist der DIE mit dem Heatspreader nicht verlötet, wie leider zumeist bei Intel, daher kannst du den Spreader relativ einfach abnehmen.

Objektiv macht das bei deiner CPU eigentlich keinen Sinn, aber auch bei meinem 6600k war das damals nicht notwendig, hatte einfach Bock drauf und wollte das mal machen.

Wenn du ihn also rein um des köpfen willens auseinander nehmen möchtest, los gehts. Wenn du es rein wegen hoher Temperatur machst, schau dir besser das Kühlsystem an und mach frische Wärmeleipaste unter den Kühler, das tut es dann sicher auch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gamer8709 
Fragesteller
 15.03.2022, 07:00

Ok danke schön, ich Wollte es mal üben!

1
lensdu  15.03.2022, 19:48
@Gamer8709

Ja, dann steht dem nichts im Wege. Schau dir das Teil mal von Innen an.

0
Gamer8709 
Fragesteller
 15.03.2022, 19:56
@lensdu

👍Ok, danke😉 Und meinst du mit diesem Silikon das hier? (Ist eins von den Kommentaren)

0
lensdu  15.03.2022, 20:36
@Gamer8709

Einen Link sehe ich nun nicht, ich habe einfach handelsübliches "Silikon Hitzebeständig 300°C" genommen, was im Keller lag. War halb eingetrocknet, ich hab mich zum flüssigen durchgegraben. Da brauchst du also nicht allzu wählerisch zu sein, was günstiges tuts.

Sinnvoll ist zudem generell Isopropanol (Gibts in Apotheken etc.), um die Oberflächen Rückstandsfrei sauber zu bekommen (Silikon haftet ja auch nur da ordentlich wo es auf saubere Flächen kommt) und natürlich frische Wärmeleitpaste aufs DIE für den Zusammenbau.

Gut, Delid Die Mate ist dir ja bereits bekannt, man könnte halt auch wie VictorVector ne Rasierklinge nehmen, sofern keine Bauteile unter dem Heatspreader auf dem Board sind. Das ist aber eigentlich soweit ich weiß schon lange nicht mehr Thema, wie das bei deiner CPU ist weis ich jedoch nicht.

0
Gamer8709 
Fragesteller
 15.03.2022, 20:40
@lensdu

Ach so, dachte weil weil das hat mit dem 300C iwi wie so ne Marke geklungen. Aber danke.

0
lensdu  15.03.2022, 21:51
@Gamer8709

Ah so, ne man kann vielleicht auch normales Silikon nehmen, das DIE wird ja i.d.R. nie wärmer als 80°C, das Silikon wird an die Temperatur auch nicht kommen. Mit 300C ist man aber dann sicher im Rahmen.

Bei mir hat sich auch nach 2 Jahren tägliche Nutzung nichts gelöst.

0

Geht nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch.

Ich habe es damals bei meinem 3770K noch händisch mit einer Rasierklinge gemacht.

Allerdings macht es bei deiner CPU nicht wirklich viel Sinn.

Sei es drum, der Delid-Die-Mate 2 ist kompatibel.


Gamer8709 
Fragesteller
 15.03.2022, 06:59

Ok danke schön, ich Wollte es mal üben!

0