Cooler Master ML240 Mirror mit Ryzen 7 5800X3D?

2 Antworten

Hallo,

die Cooler Master ML 240 reicht schon aus,

um einen Ryzen 7 5800X3D zu kühlen.

Halt richtig sauber machen,

und neue gute Wärmeleitpaste nehmen.

Beispiel:

Bild zum Beitrag

https://www.amazon.de/Thermal-Grizzly-Hydronaut-Compound-COMPOUNDS/dp/B00ZJSXE2Y/ref=sr_1_3_mod_primary_new

ARCTIC P12 PWM PST - PC Lüfter, 120 mm PWM PST Gehäuselüfter optimiert für statischen Druck

Bild zum Beitrag

https://www.amazon.de/Arctic-P12-PWM-PST-Geh%C3%A4usel%C3%BCfter/dp/B07GJGF56L

Hansi

 - (Gaming PC, Prozessor, CPU)  - (Gaming PC, Prozessor, CPU)

Altay123 
Fragesteller
 01.11.2023, 23:29

Wo platzier ich den am besten? Hab das BeQuiet Pure Base 500DX, würde dann den Radiator in der Front oben platzieren mit 3 Lüftern und im Heck nur 1nen 140er, geht das so?

1
Altay123 
Fragesteller
 01.11.2023, 23:49
@Altay123

Ich könnte den Radiator in die Front machen und 140er Lüfter sogar befestigen hab jedoch dann ne „Lücke“ ist das schlimm? Weil die Lüfter ja größer als der Radiator sind?

1

Eine AIO ist in der Regel nicht wartbar.

Reinige die Lamellen des Radiators & die Lüfter mit Druckluft & befreie deinen Pumpenkopf von alter Wärmeleitpaste. Mehr kannst du da in 99% der Fälle nicht machen.


slygen  01.11.2023, 22:58

Erwarte aber keineswegs 35C bei Vollast. Eher 80-85C

1
Altay123 
Fragesteller
 01.11.2023, 23:04
@slygen

Gereinigt ist alles schon, morgen kommt der Rest an. Ja ach die Temperatur ist mir im Endeffekt egal, sollte die CPU ja aushalten und wenn hab ich schon Videos gesehen wo die Leute die einfach under volten… hab aber auch gesehen das die AIO Wasserschläuche <60 Grad seien sollen, ist das so richtig?

0
slygen  02.11.2023, 00:02
@Altay123

Nein sollte eig. nicht sein. Dafür müsste ja die Gehäuse Temp 60C sein oder die Wassertemp

0