Christen?

joergbauer  02.01.2024, 07:31

Dann bist du kein Christ!

chanti1703 
Fragesteller
 02.01.2024, 13:55

Doch

joergbauer  02.01.2024, 17:48

Worauf gründet sich diese Annahme?

chanti1703 
Fragesteller
 03.01.2024, 02:09

ok

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Jap, das kannst du! Du kannst den Christentum als Basis deines Glaubens verwenden und die Säulen des Islam darauf erbauen. So kannst du auch an Allah swt beten, Ihn bei seinen 99 Namen (esma-ul husna) nennen und auch die Botschaften des Gesandten Allah's lesen.

Übrigens wird über Jesus berichtet, ähnlich wie die Muslime gebetet zu haben – mit den Knien und der Stirn auf dem Boden. Dies kannst du auch als Argument für deine Eltern nennen, wenn du magst.

Ein Buch dass ich dir mit vollster Überzeugung emphele: die Risale-i Nur. Gibt es auch als deutsche Übersetzung im Playstore herunterzuladen. Hierbei lernst du Gotteskenntis und Beweisführungen für Gottes Existenz, welche auch mit dem Christentum harmonieren und von solchen gelesen werden können. Tatsächlich gibt es auch viele Christen, die diesen Koran Tefsir lesen und sehr begeistert sind.

Bitte hör nicht auf Hater hin, die dir ihre Meinung aufzwingen und Sachem verbieten wollen. Ich will dir nur die Hand reichen, damit du vom selben Glück profitierst, wie ich selber. Und es hat mich sehr weit gebracht!

Woher ich das weiß:Recherche

chanti1703 
Fragesteller
 02.01.2024, 02:52

danke für denn Tipp

2
joergbauer  02.01.2024, 07:32

Jesus hat NIE zu Allah gebetet!

1
chanti1703 
Fragesteller
 03.01.2024, 02:10

Danke

1

um zum islam zu konvertieren musst du kein Ritual oder ein offizielles Dokument unterschreiben. Wichtig ist das Glaubensbekenntnis also dass du dich dazu bekennst an gewisse Sachen zu Glauben. Dein Wille genügt da bereits. Es ist „ la ilahe illallah ve muhameden rasulullah“ es gibt keinen Gott außer Allah und Muhammad ist sein Prophet/Gesandter und dann noch die 6 Säulen des Glaubens: Die sechs Säulen des Glaubens im Islam sind:

1. Glaube an Allah (Gott)

2. Glaube an seine Engel

3. Glaube an seine Bücher (du darfst nicht mal einen Satz in Koran widersprechen)

4. Glaube an seine Gesandten

5. Glaube an den Tag des Jüngsten Gerichts

6. Glaube an die Vorherbestimmung, sowohl das Gute als auch das Schlechte wurde von ihm Erschaffen (alles eig)

Und merk dir eins, egal wie du lebst…egal wie viele Regeln der islam hat und ob er streng ist oder nicht, am Ende wird dich der Glaube „la Ilahe illallah“ vor der ewigen Hölle retten. Anfangs wird dich vieles verwirren aber solange du etwas nicht leugnest ist alles ok auch wenn du nicht unbedingt auslebst was in koran steht. Das sind einzelne Sünden. Die können immer noch vergeben werden.

und Warnung: in deutscher Sprache ist es extrem schwer einen guten Gelehrten zu finden. Richte dich möglichst an die bekannten Moscheen und Gemeinden wie DITIB oder IGMG !!! Frag dort nach Hilfe! Bloß nicht auf eigene Faust übers Internet oder YouTube den islam lernen! Du wirst sonst zu sehr hoher Wahrscheinlichkeit irgend einen wahabitischen radikalen hoch folgen. Das gefährliche daran ist dass die mit koranversen usw. Argumentieren aber gewisse Sachen auslassen um dich irre zu führen. Das verdecken die aber gut weil sie sehr viel wissen haben und das gut und manipulativ verpacken.


chanti1703 
Fragesteller
 02.01.2024, 02:35

Danke das war echt hilfreich

2
Asnmz81  02.01.2024, 02:48
@chanti1703

Gerne, wenn du öfter Fragen hast kannst du über Privat-Nachrichten schreiben.

1
JasminBruehl  02.01.2024, 17:06

Dem gibt es nichts hinzuzufügen.

0
Pfefferprinz  02.01.2024, 18:38

Nimm alles hin, hinterfrage nichts, laß keine Zweifel zu! Kurz - selbstständiges Denken und eine eigene Meinung sind im Islam NICHT ERWÜNSCHT!

0
Asnmz81  02.01.2024, 20:23
@Pfefferprinz

Beruhig dich mal. Das gilt für den Anfang. Im koran selbst steht man soll hinterfragen. Aber für den Anfang fehlt einfach extrem viel wissen um einzelne Thematiken vollumfänglich samt Kontext nachvollziehen zu können.

0
Asnmz81  22.01.2024, 14:31
@Pfefferprinz

Habe ich nicht nötig. Habe auch keine Ahnung wieso du dich für etwas besseres hälst. Oder warum du glaubst logischer denken zu können oder intelligenter zu sein. Arroganz nennt man das.

0