Chinesisches Porzellan? Markenzeichen?


09.11.2023, 22:17

Das ist das Stück... :) und Dankeschön schon jetzt für eure Rückmeldungen.

kummerfrei  09.11.2023, 16:05

Schön wäre eine Aufnahme der Vase oder Tasse oder was es auch ist, dann läßt sich das aus der Ferne besser einschätzen.

eirene37 
Fragesteller
 09.11.2023, 22:21

Danke für den Hinweis. Es müsste jetzt oben zu sehen sein.

2 Antworten

vielleicht ist jetzt aber auch noch jemand anderes hier im Forum "angefixt

Das sind mehrere, da bin ich mir sicher. Das Bild von der Vase, kann dabei natürlich sehr hilfreich sein. ;)

Deine Marke, eine viertel Drehung nach links. So rum ist es richtig.

Bild zum Beitrag

Ich hatte die Marke schon einmal und habe mich dumm und dusslig geärgert, dass ich sie nicht wiedergefunden habe. Aber jetzt bin ich mir sehr sicher

Hier eine Kutani-Marke von einer Vase, die zwischen 1970 und 2000 gefertigt wurde. Quelle

Bild zum Beitrag

Die Kutani-Marke ist eine generische Marke und lässt sich, wie so oft bei japanischen und chinesischen Porzellanen, keiner Manufaktur zuordnen. Es sei denn, es gibt zusätzlich zu der Kutani-Marke noch weitere Marken. Es ist eine japanische Marke, also eine japanische Vase. Kutani (九谷 = Neun Berge).

Kutani-Keramik (japanisch九谷焼, Kutani-yaki) ist die Bezeichnung für japanische Keramikprodukte, die in der Provinz Kaga, der heutigen Präfektur Ishikawa, im späten 17. Jahrhundert und dann wieder ab 1807 hergestellt wurden bzw. werden.

Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kutani-Keramik

Deine Vase hat ein spätes Dekor und sieht aus, wie für den europäischen oder amerikanischen Markt gemacht, so sehe ich es. Ähnliche Dekore findet man ziemlich oft auf allen gängigen Verkaufsportalen.

Dass sich die Marken manchmal deutlich unterscheiden, muss dich nicht wundern. Das ist oft der Fall. Erstens gibt es mehrere japanische Schreibstile und zweitens haben auch sehr viele Japaner eine Sauklaue.

Jetzt hast du ein paar Infos und kannst selber noch ein bisschen recherchieren.

Viel Spaß ;)

 - (Antiquitäten, Porzellan, Porzellanmarke)  - (Antiquitäten, Porzellan, Porzellanmarke)

Guten Morgen, danke für die Ergänzung! Jetzt ist es einfacher zu recherchieren und anfangs war ich geneigt, die Vase nicht ganz so ernst zu nehmen, da diese Art in den 1960er bis Ende 1970er Jahre als Teeservice in Deutschland verbreitet und "in" waren und nicht sonderlich wertvoll. Die auf mich eher routinemäßige Ausführung der Malerei wirkt nach Massenproduktion, allerdings sah ich sehr hochwertige Modelle im Netz, die ähnlich ausgeführt wurden.

Die Signatur habe ich bis jetzt noch nicht entdeckt, aber mich zurzeit noch nicht so sehr reingekniet habe. Ich denke aber, es war vielleicht einmal ein Deckel darauf und wurde als Tempelgefäß verwendet.

Mit Google Lens findet sich eine größere Auswahl ähnlicher Modelle, mit etwas Ergeiz und Spaß am Recherchieren und natürlich Zeit dafür, könntest Du Dich auf den Weg machen. 😉

Mal schauen, ob ich noch genaueres finde, vielleicht ist jetzt aber auch noch jemand anderes hier im Forum "angefixt".

Woher ich das weiß:Hobby