Chemie Tabelle Ionenbindung?

1 Antwort

Stimmt soweit, nur Arsen gibt es auch als As3+, sogar eher als As5+, zu dem muss man es schon fast zwingen.

Phosphor gibt es in den Oxidationszuständen -3, +3, +4 und +5. Wobei letzteres am häufigsten ist.

Wolfram gibt es quasi mit allen positiven Oxidationszahlen, die für es möglich sind. Also 2, 3, 4, 5 und 6. Am häufigsten trifft man wohl 6 und 4 (z.b. WO3 und WO2)

Was genau meinst du denn mit Salzformel von Phosphor und Wolfram? Die eine Salzformel gibts ja nicht.


MichaelGallus 
Fragesteller
 01.02.2022, 17:09

Fragestellung: Geben Sie die Salzformel und den Namen des Salzes an, wenn folgende Elemente miteinander ein Salz bilden

W+P W3P4  Wolfram(IV)-phosphid

habe ich stehen, würde das stimmen bzw. gibts das überhaupt?

0
JenerDerBleibt  01.02.2022, 17:23
@MichaelGallus

Möglich, ja.

Zu Wolframphosphiden finde ich erstaunlich wenig. Wenn dann ist es irgendein Wolframoxid, das irgendwo noch ein Phosphorion eingebaut hat. Also bezweifle ich, dass irgendeine vernünftige Verbindung dazu bekannt ist. Kannst ja mal deinen Lehrer fragen, vielleicht hat er was gefunden, was ich nicht finde.

1
SimplySwissi  01.02.2022, 17:29
@JenerDerBleibt

Ich finde auch sehr wenig, darum wollte ich fragen. Aber ich lasse das jetzt mal so stehen. Vielen Dank schonmal! Ich hätte noch kurz eine andere Frage zum Thema "Komplexe Salze" : Nun wollte ich fragen, ob Quecksilber(II)-chlorat  die Formel   HgClO3- hat?

0
JenerDerBleibt  01.02.2022, 17:47
@SimplySwissi

Gleiches Problem, kann ich auch nicht sagen, weil ich nicht weiß, ob es so eine Verbindung überhaupt gibt. Quecksilber kann nämlich auch kovalente Bindungen eingehen wie HgCl2.

Schwer abzuschätzen, aber ich bezweifle, dass eine Verbindung wie Quecksilberchlorat überhaupt stabil wäre. Das würde wahrscheinlich in Chlor und irgendwelche Quecksilberoxide zerfallen.

0