By Agent ja oder nein?

6 Antworten

Wenn "Ball" eine Abkürzung für "Basketball" oder "Football" z.B. ist (die Sportarten), braucht man das "by-Agent": Ball is played by the boys.

Man würde aber kaum so etwas sagen / schreiben.


earnest  13.01.2017, 07:00

Solch ein Satz ist mir noch nie im richtigen Leben begegnet; Dir wahrscheinlich auch nicht.

1
Pfiati  13.01.2017, 07:24
@earnest

Richtig. Es geht rein theoretisch, ist aber so etwas von abwegig.

1

1. The boys play with the ball.

2. The ball is played.

3. The ball ist played by the boys. 

1 ist Activ

2 ist Passiv

3 ist Passiv mit By Agent.

Alles geht. Und frag bei sowas immer lieber den Lehrer oder schau in dein Buch.


earnest  13.01.2017, 06:55

Das mag zwar theoretisch gehen, das würde aber kaum jemand so sagen, also mit Passiv und by-agent.

1

Du hast deinen Passivsatz falsch gebildet.

Das ist in diesem Fall aber nicht schlimm.

"The boys play (/are playing) ball" würde wohl niemand passivisch formulieren - und schon gar nicht mit by-agent.

Ein solcher Satz käme nur im "Grammatiklabor" vor, nicht im "richtigen Leben".

Gruß, earnest

Es gibt mehrere Möglichkeiten. Man kann durch das Passiv tatsächlich alle Objekte des Satzes zum Subjekt machen. Das sieht zum Teil nur etwas merkwürdig aus.

1. Active voice:
I wrote him a letter.
I gave him a present.

2. Passive voice (I):
The letter was written him (by me).
The present was given him (by me).

3. Personal passive (II):
He was written a letter (by me).
He was given a present (by me).

"Ball ARE played" geht schon gar nicht, aber auch mit dem  grammatikalisch richtigen "is" ist der Satz "Ball is played by the boys" völlig absurd. Niemand würde das sagen. 

Ein Satz, der einigermaßen Sinn "macht", wäre:

Football is often played by my boys.