Buchseiten fallen raus?

2 Antworten

Das liegt daran, dass sie (aus Kostengründen) nur geklebt sind. Es wurden nicht jeweils 8 Seiten (ein Druckbogen) gefaltet, im Falz vernäht (gebunden) und die drei Seiten dann (im gesamten Buchblock) beschnitten. Bei einfachen Taschenbüchern macht man das so, denn die gelten im Buchhandel als Verbrauchsartikel". Wenn die dann länger stehen, dann härtet der Kleber des Buchrückens aus, wird unelsastisch und bricht beim Aufschlagen des Buches.


mulan  13.12.2022, 22:08

Die Luftfeuchtigkeit könnte da mit reinspielen.

1
ILoveFoodLol 
Fragesteller
 13.12.2022, 22:22

Gut zu wissen! Dann werd ich wohl weiterhin regelmäßig meine Bücher aufschlagen😀 danke!

0

Mit der Zeit wird bei Taschenbüchern der Leim, mit dem die Seiten am Buchrücken zusammengehalten werden, spröde und brüchig. Wenn in der Produktion am Leim gespart wurde, passiert das. Bei gebundenen Büchern kann das nicht vorkommen, weil die nicht verleimt werden. Ich habe selbst im Druckwesen gearbeitet und binde mir in solchen Fällen die betroffenen Bücher selbst wieder ein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung