Braucht man heutzutage noch einen Gaming PC?

6 Antworten

Von Experte Delld630 bestätigt

Gaming-Laptops sind der hinterletzte Scheiß. Es widerspricht einfach jeglicher Logik Komponenten mit einer solchen Abwärme in ein so kleines Gehäuse zu stecken. Dank des Bauraums kann man nur kleine Lüfter verbauen, die dann auch wunderbar hoch drehen müssen, weil sie ja sonst nicht das nötige Luftvolumen schaffen und dadurch auch in einem für den Menschen kaum unangenehmen Frequenzbereich sind. Der Spaß geht, weil so wirklich bekommt man die Temperatur nicht in den Griff, stark auf die Lebenszeit der Teile und die Krönung ist dann, dass alles auf eine Platine verlötet wurde, so dass man auch wirklich nichts tauschen kann, bei den meisten Modellen nicht einmal den RAM.

Wie soll da das modulare System PC nur mithalten? Man bekommt sie problemlos fast lautlos, die Kühlung funktioniert und wenn etwas kaputt geht, kann man Einzelteile einfach tauschen. Das die Komponenten deutlich leistungsstärker sind, ignorieren wir einfach mal, weil das ja wieder was mit dem nicht gelösten Problem der Kühlung bei Laptops zu tun hat.

Also kurz, nein ich denke Du irrst Dich. Laptops werden den PC für eine ganze Weile nicht ersetzen.


ThePolishJoker  08.06.2022, 13:10

Man Bräuchte Eine Laptop Dicke Kühlung Dazu 🤣

0

Guten Tag,

naja ich sag mal so einen Gaming PC würde ich nicht mit einem Gaming Laptop vergleichen, JA die Gaming Laptops sind mittlerweile auch sehr sehr gut keine Frage und der Vorteil ist du bist damit auch noch Mobil. Aber so wie ich zb. lege auch sehr viel wert darauf wie ein PC aussieht und da kann ein Laptop nicht mithalten. :)

Falls mal was kaputt gehen sollte muss man Laptops meist zurück schicken oder bei Kleinigkeiten kann man das auch selbst machen. Aber du kannst keine Teile austauschen oder mal dein Mainboard schnell wechseln, da hast du mit einem Gaming PC das Problem nicht alles ist Austauschbar und du weißt was drin ist. (Und ist auch leicht nachzubestellen)

Und du kannst halt auch immer deinen Gaming PC Aufrüsten wenn er dir zu langsam ist. Das kannst du halt bei einem Laptop nicht.

Noch ein Punkt ist das die ganzen Laptop Teile meist etwas Schwächer sind als die Teile für ein PC. Zb.: Singlecore, Multicore oder in sachen Taktung usw und übertakten ist meist nicht möglich was du aber ohne Probleme mit einem PC machen kannst.

LG HerrBRENNER

Laptops werden immer besser, ja. Problematik bei den Dingern jedoch ist meistens die Kühlung, die Hardware ist nicht eins zu eins vergleichbar mit der Desktop Version. Aufrüsten geht nicht, wenn das Ding zu schwach ist, bleibt es auch zu schwach.

Die Sache mit den fps, hat dein Kumpel dlss aktiviert oder du?

Nächstes Ding, du zockst in 4k, welche Auflösung hat dein Kollege? Auch 4k oder vielleicht nur 1080p. Denn in 1080p ist es überhaupt nicht verwunderlich das er mehr fps hat als du, auch wenn du derjenige sein sollte, der dlss nutzt. 4k fordert eine große Rechenleistung und ist mit full HD in Sachen fps überhaupt nicht vergleichbar.

Richtige Gamer werden ziemlich sicher dennoch bei den großen Rechnern bleiben da die Hardware im 1zu1 Vergleich immer stärker bleiben wird, Reparaturen wesentlich einfacher durchzuführen sind, ein aufrüsten so gut wie immer möglich ist und ein Desktop PC günstiger ist als ein Laptop mit vergleichsweiser Leistung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrelange Erfahrung, auch durch Misserfolge

ThePolishJoker  08.06.2022, 13:09

Stimmt Nicht 🤗 Laptops werden Nicht Mehr Besser 💁 Der Fortschritt hat Schon sein Limit Fast Erreicht wie mit Smartphones 👌Dazu Kommt noch Ressourcen Mangel 🤣

0

Ein PC stellt dieselbe Leistung zum deutlich günstigeren Preis bereit.

Ein PC hat mehr Reserven bei der Kühlung.

Ein PC bietet deutlich mehr physischen Platz für Festplattenspeicher.

Der leistungsfähigste PC ist leistungsfähiger als der leistungsfähigste Laptop.

Du kannst ja auch keinen 4Liter V8 auf 0,5Liter verkleinern und dieselbe Leistung erwarten.

Ja, manchmal habe ich auch das Gefühl, dass viele Geräte immer kleiner und trotzdem leistungsstarker werden. Aber bei der enormen Hitze-Entwicklung, die gewisse "neuere" PC-Teile fabrizieren können, bezweifle ich ein wenig, dass man irgendwann alles in ein Laptop-Format packen kann. Ansonsten wären ja die hübschen Gaming-PC-Wasserkühlungen, welche wie Chemie-Labore aussehen, total überflüssig. Da ich aber glaube, dass solche Kühlsysteme nicht nur wegen ihrer Optik verbaut werden... bin ich überzeugt, dass viele Rechner fürs Gaming wohl immer eine gewisse Grösse haben werden.