Braucht man heutzutage einen Internet Zugang?

7 Antworten

Ich denke, Internetzugang ist wichtig. Allerdings könnte man auch ohne leben. Das Internet gibt uns eben die Chance, etwas schneller zu finden zum Beispiel. Außerdem ist das Internet ein sehr guter Zeitvertreib.

Beispiel: Du hast eine Hausaufgabe, in der du herausfinden musst was da & da passiert ist

auswahlsmöglichkeitn: A: mit dem fahrrad in die Bibliothek fahren, um sich ein buch rauszusuchen, wo man etwas über das thema erfährt. B: schnell im internet danach suchen & rine antwort finden.

schuldigung, dass hier so viele rechtschreibfehler drin sind, ich habe es eilig. Ich hoffe trotzdem, dass ich dur helfen konnte. Schönen tag noch🥺❤️❤️


franzhartwig  17.10.2020, 14:35
schuldigung, dass hier so viele rechtschreibfehler drin sind, ich habe es eilig. Ich hoffe trotzdem, dass ich dur helfen konnte.

Das ist der Vorteil des Internets: Man kann mal eben noch was erledigen. Dass man das dann schlampig macht, ist dann auch egal. Hättest Du von Vornherein sorgfältig geschrieben, hättest Du die Zeit für den Entschuldigungssatz gespart. Und die für die Herzchen auch.

0

Es wird zunehmend schwieriger, ohne Internetzugang auszukommen. Allerdings muss man differenzieren. Während z. B. in der Schule immer häufiger als Hausaufgabe "Recherchiert mal im Internet ..." kommt, wird man als Person älteren Alters leichter ohne auskommen. Zudem musst Du Dich fragen, was überhaupt diese 30 Prozent sind. 30 Prozent aller Haushalte? 30 Prozent aller Bürger? 30 Prozent aller Bürger über 18 Jahre?

Wenn es Haushalte sind: Was macht einen Haushalt aus? Stell Dir ein Pflegeheim vor. 30 pflegebedürftige Personen, die kaum noch irgendetwas selbstständig machen können, gefüttert werden müssen etc. Ist das ein Haushalt? Sind das 30 Haushalte? Für einen Internetzugang werden diese Personen wahrscheinlich wenig Bedürfnis haben.

Ich denke es wird wirklich schwierig. Viele stellen komplett auf online um. Schau alleine die Banken.

Oder z. B. Einreise in ein Land mit diesem QR-Code.

Ich habe mehrere alte Leute gesehen die wirklich Schwierigkeiten damit hatten. Kein Handy bzw. Smartphone. Keine Mailadresse.

Da denkt halt niemand drüber nach

Jein, ich vermute, dass Deine Statistik auf Haushalte ohne Internetanschluss raus will. Und für viele reicht halt einfach ihr Handy und der darin verwendete Datentarif.

Meine Eltern kommt sehr gut ohne aus. Na nicht ganz, weil auch Telefon mittlerweile über's Internet läuft (VoIP).