Bodenproben analysieren lassen?

3 Antworten

Asbest ist kein Gift im herkömmlichen Sinne und es wird auch nicht von Pflanzen aufgenommen.

Nur wenn es in die Atemwege gelangt ist es bedenklich.

Fällt das Asbest zu Boden, dann kann es natürlich im Extremfall sogar über Jahre noch aufgewirbelt werden und doch noch in die Atemwege gelangen. Dies aber in so schwacher Konzentration dass es als unbedenklich gilt.

Eine Bodendekotaminierung ist nicht erforderlich und wird auch nicht gemacht werden.

Ferner ist in Dächern gebundes Asbest enthalten. Gebundenes Asbest gelangt nur durch sägen bohren etc in die Atemwege. Kaum anzunehmen, dass der Brand die Bindung des Asbestes mit anderen Stoffen aufgehoben sein kann. Was du gesehen hast dürfte Asche sein.

Also ist es herausgeworfenes Geld.


Gorkon193 
Fragesteller
 31.01.2023, 13:28

Danke, ob Pflanzen es aufnehmen war mir wichtig....wer will das schon im Gemüsebeet.

1
WAYKOW  31.01.2023, 13:29
@Gorkon193

Definitv NEIN!!!!

Geht gar nicht, das sind Fasern und kein Giftstoff

0
Gorkon193 
Fragesteller
 31.01.2023, 13:30
@WAYKOW

Ich weiß...die Fasern sind nicht ohne

0
WAYKOW  31.01.2023, 13:30
@WAYKOW

Aber falls Kunststoffe gebrannt haben könnte unter anderem Dioxin und andere Stoffe freigesetzt sein, das wäre eher bedenklich abhängig von der Menge

1
WAYKOW  31.01.2023, 14:04
@Gorkon193

Das stimmt so nicht. Gefährlich wird es immer erst nach langjähriger Aufnahme der Fasern durch die Atmung. Die Aspektose tritt nur bei Handwerkern auf oder wenn man in der wohnung über Jahre in Kontakt damit kommt.

Dabei sind ferner nur die Dämmstoffe mit asbest bedenklich nicht aber der Asbestbeton.

In freier Luft kannst du damit kaum oder nicht in gefährlicher Konzentration damit kontaminiert werden.

1
WAYKOW  31.01.2023, 14:28
@WAYKOW

Du kannst Asbest sogar unbedenklich essen. Es würde wie Ballaststoffe den Magen und Darm passieren und wieder ausgeschieden werden ohne Probleme.

0
Bubo1  31.01.2023, 22:32

Durch Brand werden auch Fasern freigesetzt, denn die Platten bersten durch die Hitze explosionsartig , hört sich aus sehr nach Schiesserei an.

0

Hallo Gorkon,

wende dich an die Stadtverwaltung, die können Dir sicher
das zuständige örtliche Prüfamt dafür sagen.
Grüße aus Bayern

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gorkon193 
Fragesteller
 31.01.2023, 12:44

Nee, genau die besser nicht, denn genau denen glaube ich die bisherige Entwarnung nicht...es müsste jemand Unabhäniges sein, der die Proben untersucht.

1
ehrsam  31.01.2023, 16:16
@Gorkon193

Sorry, die Proben untersuche ja nicht, die Stadt
sondern ein unabhängiges Institut,
Du musst ja bei deiner Auskunft nicht sagen
um was es genau geht ?

0