BMW 328i F30 180.000 km runter?

3 Antworten

Wenn man die Karre und oder den Verkäufer:in kennt und der F30 keinerlei Schäden, Macken und Beulen hat könnte man das evtl. wagen. Ansonsten wäre ich Vorsichtig. Da würde ich zu allererst mal in das Wartungsbuch schauen um zu sehen ob es eine regelmäßige Wartung/Inspektionen gegeben hat. Und abgesehen davon macht man dann genau das was man bei jedem Gebrauchtwagen macht. Sprich also die Karre genau unter die Lupe nehmen.

Dabei achtet man z.B. äußerlich auf den Zustand, Kratzer, Macken, Beulen und die Spaltmaße. Daneben schaut man unter die Karre um zu checken ob was Undicht ist und oder vergammelt ist. In diesem Zusammenhang sieht man sich auch die Reifen und Felgen, Bremsscheiben und Bremsbeläge an und drückt die Karre mal kräftig in die Stoßdämpfer. Abschließend wirft man einen Blick auf die Scheiben und die Beleuchtung. Zum einen muss da alles funktionieren wie es soll und zum anderen darf es in den Scheinwerfer, Rücklichter keine Risse und oder Wasser/Kondenzwasser geben.

Im Motorraum achtet man auf die Schrauben der Kotflügel links und rechts. Wenn die schon mal gelöst wurden hat das meistens einen Grund. Gleiches gilt für den Schloßträger vorne. Auch da schaut man dann ob alles dran und fest ist und ob es auch da womöglich Undichtigkeiten gibt. Bei einer Probefahrt schaut man dann wie die Karre lenkt, wie der geradeaus lauf ist oder von der Spur abweicht, ob sie beim Bremsen überhaupt gleichmäßig Bremst oder zu einer Seite zieht, auf die Lenkung (Da darf es keine Geräusche geben), dann darauf wie die Gasannahme ist und die Gänge durchgeschaltet werden können.

Das wäre so das gröbste.... Wenn da alles schnieke ist könnte man ein Kauf überlegen. Dann aber nicht für diesen Preis....

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Da hat dein Freund leider unrecht. Die Aussage ist viel zu pauschal. Guten Gewissens kann man nichtmal einen Jahreswagen mit wenig Kilometer kaufen, wenn man nicht exakt weiss, wie das Fahrzeug bewegt wurde, und in welchem technischen Zustand es sich befindet.

Fahre mit dem Wagen deiner Wahl zu einem Gutachter, lass das Fahrzeug auf Herz und Nieren überprüfen inklusive einer Ölanalyse und Kompressionsmessung, und dann kannst Du mit dem Wissen entscheiden, ob Du das Fahrzeug kaufst oder nicht. Bauchgefühl und pauschale Aussagen sind bei jedem Gebrauchtwagenkauf fehl am Platze.

Hallo

Sicher ist das ein qualitativ gutes Fahrzeug.

Nie und nimmer würde ich das kaufen, dafür bekommst Du neue Autos mit 5 Jahren Werksgarantie.

Jeder kann sein Geld ausgeben wie er das für richtig hält, Du scheinst vernünftig nicht so viel dafür auszugeben.

Das sind Autos für Personen die Geld haben und nicht zu knapp.

Es ist meine Meinung

Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ausgebildeter Mechaniker / Spezialisierung Instandhaltung