Beste CPU für Maximal 350€?

computertom  11.05.2021, 11:51

Welcher Prozessor steckt denn bis jetzt auf dem H310M Mainboard?

GamingBanane 
Fragesteller
 11.05.2021, 11:55

der Intel Core i3 9100F

6 Antworten

Bei Amd der Ryzen 5 5600x

Bei Intel der i9 10900f

Die Singlecoreleistung(wichtig für Gaming) des Ryzen 5 ist stärker als die vom i9 aber wenn du Sachen wie Streaming oder Youtube machen willst dann würde ich dir mehr den i9 empfehlen da dieser mehr Kerne hat. Der Ryzen 5 ist außerdem noch etwas günstiger.


GamingBanane 
Fragesteller
 11.05.2021, 13:05

OK danke!

0

Auf das Board passen nur 8. Generation Intel Prozessoren. Und dort kannst du prinzipiell den holen der noch in dein Budget passt.


gris5  11.05.2021, 11:52

Nachdem Ich noch einmal nachgesehen habe, 9. Generation passt auch! Sorry!

0

Die H310M ist soweit ich weiß ein Mainboard mit Intel Sockel allerdings für die 8 Generation. Da kann ich dir im dem Fall den I7 8700k empfehlen kostet aktuell um die 260€ auf Mindfactory.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby PC Bastler und Gamer Seit 2016

Hallo

Der "beste" Prozessor bis 350,-€, für dein Mainboard, wäre der i9 9900K/KF. Allerdings kannst du den freien Takt Multiplikator der intel K CPU's nicht zum übertakten nutzen. Dafür benötigst du ein Z370/390 Mainboard. Daher würde ich dir zu einem i7 9700 oder i9 9900 raten.

https://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i7-9700F-8x-3-00GHz-So--1151-BOX_1315301.html

https://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i7-9700-8x-3-00GHz-So-1151-BOX_1316326.html

Den höheren Basistakt der intel K CPU's kannst du aber auch mit deinem Mainboard betreiben, so das auch ein i7 9700K/KF bzw- i9 9900K/KF nutzen kannst.

https://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i7-9700KF-8x-3-60GHz-So-1151-WOF_1305718.html

https://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i7-9700K-8x-3-60GHz-So-1151-WOF_1283005.html

Ich würde i i7 9700KF nehmen, der hat von der i7 9700 Serie das beste Preis/Leistungsverhältnis. Allerdings benötigst du dafür eine dedizierte Grafikkarte, da die intel F Prozessoren keine Grafikeinheit besitzen.

Oder ein i9 9900(K/KF) Prozessor.

https://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i9-9900-8x-3-10GHz-So--1151-BOX_1316325.html

https://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i9-9900KF-8x-3-60GHz-So--1151-WOF_1306144.html

https://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i9-9900K-8x-3-60GHz-So-1151-WOF_1377368.html

Das wären die Leistungsfähigsten Prozessoren für dein Mainboard. Allerdings würde ich auf Grund der ungekühlten und schwachen 3+2 Phasen Spannungswandler auf deinem Mainboard, keinen i9 Prozessor benutzen, da dieser zwar 95W TDP verbrennt, aber unter PL2 bis zu 166W hochgeht. Im Prinzip ist selbst der i7 9700K schon fast zu viel für dein Mainboard, mit einer maximalen Leistungsaufnahme von ca. 124W PL2 und eben nicht nur 95W TDP. Nicht immer nur auf die TDP achten, auch auf PL2.

https://www.anandtech.com/show/13400/intel-9th-gen-core-i9-9900k-i7-9700k-i5-9600k-review/21

Oder schau dich hier selbst mal um:

https://www.mindfactory.de/Hardware/Prozessoren+(CPU)/INTEL+Desktop/Sockel+1151.html/listing_sort/6

https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/H310M-S2H-20-rev-10/support#support-cpu

Eventuell musst vor dem CPU Upgrade noch das BIOS/UEFI aktualisieren, damit die neue CPU funktioniert.

  • K - freier Takt Multiplikator
  • F - keine integrierte Grafikeinheit
  • Box - mit Kühler
  • WOF - ohne Kühler
  • Tray - ohne Kühler

mfG computertom