Bessere NVMe SSD = schlechtere Leistung?

3 Antworten

Eine SSD hat keinen Einfluss auf die FPS (solange die Geschwindigkeit ausreicht). Die SSD sorgt nur für schnellere Ladezeiten. Wenn du die Daten geklont hast liegt es evt daran.. ich würde immer Windows frisch installieren wenn man die Platten wechselt. Mein Freund spielt mit ner HDD und hat genauso viele FPS wie ich obwohl ich ne SSD hab (restliche Hardware mehr oder weniger gleich).


PaulAaronLVNSN 
Fragesteller
 08.05.2022, 11:56

Trotzdem habe ich das Problem.

Ich habe einige Programme wie den Browser zwar von der alten auf die zweite SSD kopiert, jedoch keine Games. Win ist komplett neuinstalliert worden.

Früher hatte ich stabile z.B. 250 FPS und jetzt 30-60 FPS unter gleichen Bedingungen.

0
ILM321  08.05.2022, 11:58
@PaulAaronLVNSN

Dann Check Mal nach welche der Komponenten am limitieren ist. Die SSD wird ganz sicher das Problem sein, irgendwas muss ja anders sein. Hat sich vielleicht die PCIE Anbindung der Grafikkarte von 4.0 auf 3.0 geändert?

Ansonsten wirklich Mal checken was limitirt, grafikkarte, CPU oder RAM. Wenn die SSD Probleme machen würde dann wäre die beim zocken durchgehend bei 100% Aktivität und das wird die sicher nicht sein.

Mit zb cpuid HWMonitor kann man die Daten alle auslesen.

1
PaulAaronLVNSN 
Fragesteller
 08.05.2022, 12:00
@ILM321

Wie könnte es passieren, dass sich die Anbindung der GPU ändert? Die Anbindung der GPU liegt ja eigentlich am Slot. Mit der hab ich ja nichts gemacht.

Danke für den Tipp.

0
ILM321  08.05.2022, 12:03
@PaulAaronLVNSN

Theoretisch sollte die sich nicht einfach ändern. Aber du steckst ja ein PCIe Gerät um, vielleicht hat deshalb das BIOS automatisch die PCIe Einstellungen angepasst. Aber selbst mit pcie3.0 sollte es nicht mehr als 30% schlechtere Leistung geben.. nicht von 250 auf 30-60fps deshalb würde mich das wundern wenn das dein Problem wäre

1
PaulAaronLVNSN 
Fragesteller
 08.05.2022, 12:06
@ILM321

Diese GPU hat einen starken Leistungsverlust wenn sie falsch angebunden ist. Also kann es gut daran liegen.

0
PaulAaronLVNSN 
Fragesteller
 08.05.2022, 13:15
@ILM321

Nichts ist vollkommen ausgelastet.

GPU: 30%

CPU: 50%

NVMe: 3%

0
ILM321  08.05.2022, 13:22
@PaulAaronLVNSN

Schau dir beim CPU die pro Kern Auslastung an. Ist einer der Kerne voll ausgelastet?

1
PaulAaronLVNSN 
Fragesteller
 08.05.2022, 13:35
@ILM321

Der am stärksten ausgelastete Kern liegt so bei 60-80%. Die anderen sind zu 25 bis 65% ausgelastet.

0
ILM321  08.05.2022, 13:47
@PaulAaronLVNSN

Mh merkwürdig.. dann sollte wenn keine FPS Sperre durch vsync oder so drin ist eigentlich mehr gehen

1
ILM321  08.05.2022, 13:52
@PaulAaronLVNSN

Dann keine Ahnung.. wenn keine Komponente begrenzt und kein vsync oder FPS limiter an ist sollte es automatisch mehr FPS geben.

0
ILM321  08.05.2022, 13:56
@PaulAaronLVNSN

Check dann Mal deine gamesettings bei der alten Platte und auch bei der neuen Platte und Check ob die 100% gleich sind

0
PaulAaronLVNSN 
Fragesteller
 08.05.2022, 14:29
@ILM321

Die Einstellungen sind identisch, da die online synchronisiert werden.

0
TechPech1984  09.05.2022, 19:28
@PaulAaronLVNSN

oder auch nicht ;) oder irgendwas ist schief gegangen .

vor allem

Win ist komplett neuinstalliert worden

da kann schon einiges anders , vergessen oder murks gelaufen sein . selbst ich hab bei genau dem gleichen system genau 3 mal gebraucht um endlich die graka so hinzubekommen das sie nicht mehr ein schwarzen bildschirm bei voller leistung reinhaut . und es waren immer dieselben treiber . sowohl chip, also auch graka etc etc . im schlechtesten fall hat windows mal wieder den micro-display treiber neu installiert und hat alles komplett untauglich gemacht .

0

Darauf können viele Faktoren Einfluss haben. Die verbauten Komponenten, sind Treiber und BIOS aktuell, alle Einstellungen richtig, selbst die Art der Verbindung (LAN/WLAN).

Mit Informationen aus GPU-Z und CPU-Z könnte man genaueres dazu sagen:

https://www.heise.de/download/product/gpu-z-53217

https://www.heise.de/download/product/cpu-z-19564

Hier kann in GPU-Z abgelesen werden, ob die Grafikkarte mit den richtigen Einstellungen läuft:

Bild zum Beitrag

 - (Computer, Technik, PC)

PaulAaronLVNSN 
Fragesteller
 08.05.2022, 12:13

Danke für den Tipp

1
PaulAaronLVNSN 
Fragesteller
 08.05.2022, 13:05

Die GPU ist an PCIe 4.0 angebunden. Daran kann es also nicht liegen.

0
jerric8  08.05.2022, 13:08
@PaulAaronLVNSN

Und bei GPU-Z steht:

16x 4.0@16x 4.0

Ausschlaggebend ist was nach dem @ steht.

0
jerric8  08.05.2022, 13:18
@PaulAaronLVNSN

Vor dem @ steht die Grafikkarte selber, das dahinter bedeutet wie sie vom Mainboard angesteuert wird.

Welches Board verbaut ist, geht aus der Frage leider nicht hervor. Der i5 11600 kann x16 4.0.

Richtig wäre also die Ausgabe von GPU-Z:

x16 4.0@x16 4.0

bei x4 4.0 läuft sie nicht mit voller Performance.

Ändert sich der Wert, wenn auf das Fragezeichen geklickt und der Test gestartet wird?

0
jerric8  08.05.2022, 13:28
@PaulAaronLVNSN
Mechanischer PCIe-x16-Anschluss, aber Chip-Anbindung mit 4 PCIe-Lanes. Volle Bandbreite nur mit PCIe 4.0 oder höher.

Bei PCIe 3.0 würde ich dem zustimmen, nicht aber bei PCIe 4.0.

0

vielleicht hast du deine SDD in einen falschen Slot gesteckt also in langsameren Slot. Es gibt ja 2 und der eine bietet die maximale Leistung.


PaulAaronLVNSN 
Fragesteller
 08.05.2022, 11:57

Ich habe die in den selben Slot gesteckt wie die Alte.

Außerdem wären dann auch die gemessenen Daten schlechter als vorher.

0