Berufsfeuerwehr?

2 Antworten

Es ist halt schwierig, Familie, Beziehung und Freunde unter einen Hut zu bekommen (ist aber ein prinzipielles Problem des Schichtdienstes). An Weihnachten ist man arbeiten, an Silvester, an Ostern und an Geburtstagen natürlich erst Recht. Aber anders herum gleicht der 24h-Dienst das wieder aus: man hat im Vergleich zu anderen Schichtdienstlern relativ viel frei (normalerweise 2x 24h-Dienst die Woche) und zB meine Dienststelle bietet mir sehr flexible Dienstplanung an: ich kann öfter mal spontan die nächste Schicht frei nehmen oder bei zu vielen Stunden auch für in drei Wochen frei eintragen lassen. In den allermeisten Fällen bin ich mit der Dienstplanung und Flexibilität sehr glücklich und möchte den Beruf nicht missen. Auch wenn es Mal Schichten gibt, die einen sprichwörtlich "ankotzen".

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hi,

Ich kann dir erstmal die Vorteile erläutern. Das schöne im Beruf ist, du bist Beamter und kannst mit der Mittleren Reife zur BF. Du hast auch die möglichkeit, viel Sport im Dienst zu betreiben. Die meiste Zeit ist die Stimmung sehr familiär da du auch manchmal an Sonntagen und Feiertagen mit den Kollegen bist. Die Nachteilen wären, du musst sehr viel verkraften können und weiteres. Die Dienstzeiten sind meistens auch sehr buquem, du arbeitst beispielsweise 24 stunden und hast dafür 2 Tage frei(Es varriert sich nach dem in welcher Stadt und Bundesland du zur BF möchtest.) Ich bin bei der Freiwilligen Feuerwehr und habe viele Freunde die bei der BF sind. Wohne in NRW

Falls noch Fragen bestehen kannst du einfach hier drauf antworten

Ich hoffe ich konnte dir helfen!